• Startseite
  • Aktuelles
  • Kursangebot
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Facebook
15. Juli 2019

Sommerferien 2019

So, ab heute beginnen in meiner Hundeschule die Sommerferien!

 

Wie jedes Jahr im Sommer startet das Ferienprogramm mit verschiedenen Workshops! Allerdings habe ich mich entschieden, montags  Erziehungskurse weiterzuführen, aber zusammengefaßt auf einige wenige Termine. Diese finden ab dem 22.07. statt! Die Kleinhundkurse finden an vier verschiedenen Sonntagen (21.07./04.08./18.08./01.09.) um 16 Uhr statt Bitte rechtzeitig vor dem Termin kurz schreiben, wer teilnehmen möchte. Mal gucken, wie es angenommen wird, da es sich bisher nicht gelohnt hat, die Kurse weiterzuführen...

 

 

Nur die Welpenkurse gehen wie immer regelmäßig weiter, aber zu neuen Kurszeiten (ab dem 21.07.):

Welpenkurs Kleinhunde: sonntags 17 Uhr

Welpenkurs Großhunde unter 15 Wochen: sonntags 18 Uhr

Welpenkurs Großhunde über 15 Wochen: sonntags 19 Uhr

 

Diese Woche (15.07. - 18.07.) mache ich Montag noch die regulären Kurse um 17 Uhr, 18 Uhr und 19 Uhr. Und Donnerstag um 18 Uhr findet der Welpenkurs nochmals statt! Und am Sonntag um 16 Uhr treffen sich alle erwachsenen Kleinhunde zum Kurs! Ab 17 Uhr veranstalte ich die verschiedenen Welpenkurse! 

Workshops biete ich noch nicht an, das Ausräumen der Halle steht im Vordergrund!

 

 

1. Workshopwoche = 2. Ferienwoche (22.07.-28.07.)

 

Montag (22.07.)

17 Uhr: offener Erziehungskurs

18 Uhr: Kurs für Junghunde

19 Uhr: Kurs Fortgeschrittene

nur für Kunden der HuSchu, kein Quereinstieg möglich!

 

Dienstag (23.07.)

Anti-Jagd-Training, Teil 1, Grundlagen

Für mich ist es das 1x1 der Hundeerziehung und daher nicht nur für Halter jagender Hunde zu empfehlen. Eigentlich sollte jeder Hundehalter dieses Wissen haben!

Für alle Alterstufen geeignet

Beginn: 18 Uhr

Dauer: Drei Stunden

Kosten: 35 Euro (bei Buchung aller drei Teile 30 Euro)

Mitzubringen: viele Leckerchen, Halsband, gerne Geschirr, normale Leine, Schreibutensilien, evtl. Clicker

 

Mittwoch (24.07.)

Fährtentraining

Eine tolle Möglichkeit seinen Hund artgerecht auszulasten. Er arbeitet ruhig und konzentriert eine Spur aus und dreht dabei nicht so auf. Für alle Altersstufen geeignet, auch für alte und kranke Hunde. Im Gegensatz zum Mantrailing braucht man keinen Helfer. Man kann eine eigene Fährte legen und auf jedem Spaziergang ohne Aufwand mit seinem Hund kurze oder lange, einfache oder komplizierte Fährten ausarbeiten!

Beginn: 18 Uhr

Dauer: Drei Stunden

Kosten: 30 Euro

Mitzubringen: drei Bockwürste, Leckerchen, Geschirr, 5-m-Leine, Wasser für den Hund

 

Donnerstag (25.07.)

Antigiftködertraining

Egal ob ausgelegte Giftköder oder nur Pferdeäppel...hier lernt der Hund, dass er Leckereien auf Ansage ignorieren soll!

Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. drei Stunden

Kosten: 30 Euro

Mitzubringen: langweilige und tolle Leckerchen, normale Leine, Schreibutensilien, evtl. Clicker

 

Samstag (27.07.)

Spaziergang mit Gedöns

Ein netter Spaziergang mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten für verträgliche Hunde. Etwas Grundgehorsam sollte der Hund schon besitzen!

Beginn: 18 Uhr

Dauer: zwei Stunden

Kosten: 25 Euro

Mitzubringen: etwas längere Leine, Apportiergegenstand, Leckerchen, Wasser

 

Sonntag (28.07.)

Welpenkurse ( Termine s.o., unter dem Bild)

 

 

 

 

2. Workshopwoche = 3. Ferienwoche (29.07.-04.08.)

 

Montag (29.07.)

Erziehungskurse Termine s. 1. Workshopwoche!

 

Dienstag (30.07.)

Geräuschangst meistern! 

Wenn der Hund Silvester entspannt sein soll, macht es Sinn früh mit dem Training anzufangen.  Dieser Workshop ist ohne Hund!!!

Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. zwei Stunden

Kosten: 25 Euro

Mitzubringen: Schreibutensilien

 

Mittwoch (31.01.)

Anti-Jagd-Training, Teil 2, "Kommen auf Zuruf" (einzeln buchbar)

Was muss ein Hund sein? Abrufbar!!!

Wir trainieren viele verschiedene Übungen, die das Kommen auch unter Ablenkung fördern. Für jeden Hund nicht nur geeignet, sondern ein MUSS!

Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. drei Stunden

Kosten: 35 Euro (bei Buchung aller drei Teile 30 Euro)

Mitzubringen: verschiedene Leckerchen, mindestens 3-m-Leine, evtl. Clicker

 

Donnerstag (01.08.)

Spaziergang Kleinhunde

Ein Spaziergang mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten in einer Gruppe, wo die Kleinhunde mal nicht "unter die Räder kommen". Nur für verträgliche Hunde mit Grundgehorsam.

Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. zwei Stunden

Kosten: 25 Euro

Mitzubringen: Leckerchen, Wasser, Apportiergegenstand

Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

 

Sonntag (04.08.)

16 Uhr: Erziehungskurs Kleinhunde

17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde

18 Uhr: Welpenkurs Großhunde unter 15 Wochen

19 Uhr: Welpenkurs Großhunde über 15 Wochen

 

 

 

 

3. Workshopwoche = 4. Ferienwoche (05.08.-11.08.)

 

Montag (05.08.)

Erziehungskurse, Termine s. 1. Workshopwoche, nur für Kunden der HuSchu, kein Quereinstieg möglich

 

Dienstag (06.08.)

Geruchsunterscheidung

Egal ob es sich um einen Teebeutel, Geldschein oder Gewürz handelt, der Hund wird auf einen bestimmten Geruch konditioniert, den er dann überall sucht und anzeigt. Bei schlechtem Wetter kann man die Suche natürlich auch ins Haus verlegen... Hunde lieben Nasenarbeit, sie ist ganz wichtig beim Jagd-Ersatz-Training! Durch dass konzentrierte Suchen wird der Hund schnell müde, ohne aufzudrehen. Auch ist es gelenkschonend und daher für junge, alte und körperlich eingeschränkte Hunde geeignet.

Beginn: 18 Uhr

Dauer: drei Stunden

Kosten: 30 Euro

Mitzubringen: viele Leckerchen, Geruchsstoff, evtl. Clicker

 

Mittwoch (07.08.)

Begegnungstraining in Form eines Spaziergangs für Leinenrambos

Für "verhaltensoriginelle" Hunde, die die Nähe anderer Hunde schlecht ertragen können. Warum pöbelt mein Hund? Was kann man machen? Wie näher ich mich anderen Hunden? Welche Distanz geht noch (Körpersprache)? Kann ich diese Distanz unterschreiten? Fragen über Fragen...

Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. zwei Stunden

Kosten: 30 Euro

Mitzubringen: längere Leine, Geschirr, viele verschiedene Leckerchen, Wasser, evtl. Maulkorb, evtl. Clicker

Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

 

Donnerstag (08.08.)

Anti-Jagd-Training, Teil 3, Schleppleinentraining, Grenzen setzen und verwendete Signale (einzeln buchbar)

Auch jagende Hunde wollen etwas mehr Freiraum. Wie gehe ich also mit einer Schleppleine um? Was muss ich beim Handling beachten? Welche Signale sind sinnvoll? Wie reagiere ich bei Wildsichtung? Wie beschäftige ich den Hund sinnvoll als Ersatz?

Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. drei Stunden

Kosten: 35 Euro (bei Buchung aller drei Teile 30 Euro)

Mitzubringen: viele verschiedene Leckerchen, Geschirr, etwas längere Leine, Wasser, evtl. Clicker

Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

 

Sonntag (11.08.)

Welpenkurse: Termine s.o., unter dem Bild

 

 

 

 

4. Workshopwoche = 5. Ferienwoche (12.08.-18.08.)

 

Montag (12.08.)

Erziehungskurse, Termine s. 1. Workshopwoche, nur für Kunden der HuSchu. Kein Quereinstieg möglich

 

Dienstag (13.08.)

Impulskontrolle (mit Reizangeltraining)

Impulskontrolle ist in aller Munde! Was ist das, wofür braucht mein Hund sie? Kann ich sie trainieren? Ist sie immer und jederzeit abrufbar? Ein spannendes Thema, welches auch für Welpenhalter wichtig ist!

Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. drei Stunden

Kosten: 30 Euro

Mitzubringen: Leckerchen, Spielzeug, evtl. Clicker

 

Mittwoch (14.08.)

Anti-Jagd-Training, Teil 1; Grundlagen

Informationen s. am 23.07. (1. Workshopwoche)

 

Donnerstag (15.08.)

Dog-Dance, Tricks und Motorik

Was haben diese drei Beschäftigungsarten gemeinsam? Sie trainieren verschiedene Muskelgruppen und fördern das Körperbewusstsein! Wir besprechen, welche Übung welche Muskeln stärkt, und vollziehen das mit unserem Hund nach. 

Beginn. 18 Uhr

Dauer: ca. zwei Stunden

Kosten: 25 Euro

Mitzubringen: Leckerchen, Schreibutensilien

 

 

Sonntag (18.08.)

16 Uhr: Erziehungskurs Kleinhunde

17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde

18 Uhr: Welpenkurs Großhunde unter 15 Wochen

19 Uhr: Welpenkurs Großhunde über 15 Wochen

 

 

 

 

5. Workshopwoche = 6. Ferienwoche (19.08.-25.08.)

 

Montag (19.08.)

Erziehungskurse, Termine s.o., nur für Kunden der HuSchu, kein Quereinstieg möglich

 

Dienstag (20.08.)

Fährtentraining

Informationen s. 24.07.

 

Mittwoch (21.08.)

Longieren

Der Mensch steht in einem Kreis und der Hund läuft auf Ansage außen herum. Lauffreudige Hunde lieben es. Dadurch, dass der Hund nicht in den Innenkreis darf, entsteht eine Gegenpsychologie und der Fokus des Hundes richtet sich mehr auf seinen Besitzer. Es werden verschiedene Übungen abgefragt (sitz,platz,steh, Tempowechsel und Richtungswechsel, Geräte werden mit eingebaut) und der Hund lernt auf Distanz zu reagieren!

Beginn: 18 Uhr

Dauer: zwei Stunden

Kosten 25 Euro

Mitzubringen: Leckerchen, evtl. Clicker

 

Donnerstag (22.08.)

Anti-Jagd-Training, Teil 2, "Kommen auf Zuruf" (auch einzeln buchbar)

Informationen s. 31.07.

 

Samstag (24.08.)

Clickertraining

Wie funktioniert das Arbeiten mit dem Knackfrosch oder Markerwort? Was muss ich beachten? Wie baue ich es auf? Muss ich jetzt nur mit Clicker arbeiten? Vorteile? Nachteile?

Auch für Welpen geeignet!

Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. zwei Stunden

Kosten: 25 Euro

Mitzubringen: viele weiche Leckerchen, Clicker

 

Sonntag (25.08.)

Welpenkurse

Termine s.o.

 

 

 

6. Workshopwoche = 1. Schulwoche (26.08.-01.09.)

 

Montag (26.08.)

Erziehungskurse, Termine s.o., nur für Kunden der HuSchu, kein Quereinstieg möglich

 

Dienstag (27.08.)

Dummytraining

Dabei apportiert der Hund einen Gegenstand, ein Dummy, einen Futterbeutel oder ein Spielzeug. Es geht aber nicht nur um`s Werfen und Holen, sondern um Gehorsamkeit. Der Hund muss auch abwarten können, bis er geschickt wird und auch die Nase wird beim Suchen eingesetzt. 

Beginn: 18 Uhr

Dauer: zwei Stunden

Kosten: 25 Euro

Mitzubringen: drei Apportiergegenstände (idealerweise die Gleichen), Leckerchen

 

Mittwoch (28.08.)

Anti-Jagd-Training, Teil 3, Schleppleine, Grenzen setzen, Signale

Informationen s. 08.08.

 

Donnerstag (29.08.)

Spaziergang mit Gedöns

Informationen s. 27.07.

 

Sonntag (01.09.)

16 Uhr: Erziehungskurs Kleinhunde

17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde

18 Uhr: Welpenkurs Großhunde unter 15 Wochen

19 Uhr: Welpenkurs Großhunde über 15 Wochen

 

 

Die Anmeldung für alle Workshops und Kurse bitte schriftlich einreichen!

In den Ferien genieße ich auch etwas mehr Freizeit und das -hoffentlich- gute Wetter. Darum bin ich telefonisch nicht zu erreichen!

 

 

tagPlaceholderTags: allgemein

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Blog
    • Lumi
  • Kursangebot
    • Kursinhalte
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Anmeldeformular
    • Gästebuch
  • Facebook
zuklappen