Di
23
Feb
2021
Wie schon vermutet, dürfen ab jetzt wieder Einzelstunden stattfinden! Also, wer Interesse hat, melde sich bitte per WhatsApp!
Gruppenstunden sind weiterhin nicht erlaubt!
Sa
20
Feb
2021
Seit gestern steht mein Telefon nicht mehr still!
In der neuen "Corona-Schutzverordnung" steht, dass ab Montag die Hundeschulen wieder öffnen dürfen! Natürlich erreichten mich die ersten Pressemitteilungen nachmittags, so dass ich keinen mehr bei der Stadt Wuppertal erreichen konnte!
Aber so wie ich das verstanden habe, sind "nur" Einzelstunden erlaubt!
Es steht dort:"Im Freien können zudem auch andere Bildungsangebote im Einzelunterricht wieder durchgeführt werden (zum Beispiel Schulungen für Tierhalter)."
Natürlich werde ich Montag direkt die Stadt anrufen und anschreiben und halte euch auf dem Laufenden, sobald ich aktuelle Informationen habe!
Bis dahin wünsche ich euch ein wunderschönes Wochenende, genießt das frühlingshafte Wetter!
Di
26
Jan
2021
Wir haben gestern eine "Welpen- und Junghund-WhatsApp-Gruppe" gegründet!
Es gibt wöchentlich ein Thema, welches der Besitzer mit seinem Hund erarbeitet. Wer dann Lust hat, kann sein Ergebnis als Video in die Gruppe stellen und wird von mir kommentiert!
Natürlich klären wir auch andere Fragen, egal, was gerade ansteht...
Wenn noch jemand Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden. Auch ältere Hunde können gerne mitmachen! Die Gruppe kostet wöchentlich 17 Euro!
Das Bild zeigt meinen ältesten Kunden "Bodo", der jeden Unfug mitmacht! Und er ist der weltbeste Dackelmann :-) ...ganz viele Grüße an Robby!!!
Fr
08
Jan
2021
Da mein PC zur "Überholung" bei meinem Neffen war, gab es dieses Jahr die Weihnachts- und Neujahrsgrüße nur auf facebook!
Ich hoffe aber, ihr hattet ein paar erholsame Weihnachtstage und wünsche nachträglich noch allen Zwei- und Vierbeinern nur das Allerbeste für das Jahr 2021, ganz viel Gesundheit und wieder etwas mehr Normalität!
Da die Hundeschulen weiterhin vom Lockdown betroffen sind, gibt es leider noch keinen endgültigen Termin, wann ich den Betrieb wieder aufnehmen darf...
Sobald ich "grünes Licht" bekomme, wird es hier auf der Homepage und bei facebook zu lesen sein!
Bis dahin gilt weiter: Bei Fragen dürft ihr euch gerne jederzeit melden! Wenn möglich per WhatsApp, da ich dann mit einer Sprachnachricht antworten kann. Je nach der Anzahl der Fragen geht das einfach schneller ;-)
Ansonsten genieße ich die freie Zeit mit meinen Tieren und bilde mich fleißig weiter! Man muss das Beste aus dieser Situation machen...
Trotzdem freue ich mich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!!!
Paßt auf euch auf und bleibt gesund!
Do
03
Dez
2020
Habe gerade eine Mail von der Stadt Wuppertal bekommen: Hundetraining ist NICHT erlaubt.
In dem Brief steht allerdings eine Möglichkeit, wenigstens für die Welpen:"Ebenso ist die Zurverfügungstellung einer Hundeauslauffläche und die Beaufsichtigung und Betreuung der Hunde sowie das Training der Hunde alleine durch den professionellen Trainer in Abwesenheit der Hundehalter zulässig."
Aaaber, das mache ich nicht!!! Wer mich kennt, der weiss, dass ich ganz viel Wert darauf lege, dass der Welpe bei seinem Besitzer Schutz findet, dass er dort einen sicheren Hafen hat. Und dass er auch zwischendurch mit dem Besitzer Spaß haben soll. In Form von der Bewältigung verschiedener Geräte oder kleineren Übungen.
Was ist, wenn ein Welpe sich erschreckt, mal umgerannt wird etc.? Dann sucht er seine Bezugsperson! Und die sitzt im Auto? Und ich lasse vier Welpen eine Stunde lang toben? Und wenn sie eine Pause brauchen? Dann binde ich sie an den Zaun?
Nein, das ist gegen meine Überzeugung!
Was ich aber den Welpen- und Junghundbesitzern anbieten kann: Jeder, der Interesse hat, meldet sich bei mir per WhatsApp. Wir gründen dann eine Kontaktbörse! Ihr kommt in eine große WhatsApp-Gruppe und stellt ein Bild (vom Welpen ;-)), das Alter und den Wohnort ein. Dann könnt ihr euch zu Zweit verabreden und der Welpe hätte gleichaltrigen Kontakt. Eben wie ein Treffen auf einem Spaziergang! Viele meiner Kunden haben aber leider keinen geeigneten Spielkameraden in der Nähe wohnen!
Also, wer daran teilnehmen möchte, der schickt mir eine kurze WhatsApp und kommt dann in unsere "Singlebörse".
Und natürlich gilt wie schon immer, so besonders in dieser schwierigen Zeit: Wer Probleme oder Fragen hat, kann sich JEDERZEIT kostenlos bei mir melden!
Mi
02
Dez
2020
Seit Montag versuche ich das Gewerbeamt der Stadt Wuppertal zu erreichen, um nachzufragen, ob ich das Hundetraining wieder aufnehmen darf. Leider ohne Erfolg!
Die Corona-Hotline der Stadt (die leider keine Infos haben) verwies mich dann an die Corona-Hotline für das Land NRW in Düsseldorf. Und die Dame, die ich dort erreicht habe, sagte, dass laut Corona-Schutzverordnung das Training bis zum 31.12.2020 untersagt ist.
Jetzt habe ich der Stadt Wuppertal eine Mail geschrieben, da es auch Kommunen gibt, die es wieder erlauben. Als automatische Antwort habe ich bekommen, dass es mit einer Antwort dauern könnte...
Also, ich hoffe, dass ich zumindest die Welpenkurse weitermachen darf. Für die Welpen zählt ja jeder Tag. Ansonsten guckt euch mal im Umkreis um! Es gibt Hundeschulen, die geöffnet haben!
Mehr kann ich euch zur Zeit leider nicht helfen!
Wenn Probleme auftreten oder Fragen bin ich natürlich telefonisch zu erreichen!!!
Und wer fleißig sein möchte, der kann sich gerne per WhatsApp bei mir melden: damit die Zeit nicht ungenutzt verstreicht, gibt es für einen Unkostenbeitrag von 25 Euro einen Adventskalender per WhatsApp! Jeden Tag gibt es Aufgaben für Anfänger und Fortgeschrittene oder Wissenswertes rund um den Hund!
Bleibt gesund...
Mo
16
Nov
2020
Leider muss ich jetzt doch bis zum 30.11. schließen!
Heute kam eine Mail von der Stadt, dass das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW die Zulässigkeit des Betriebes von Hundeschulen neu bewertet hat und als Bildungsangebot einstuft. Und somit muss ich leider doch pausieren!
Bleibt gesund und bis bald...
Mo
02
Nov
2020
Gerade eben habe ich mit der Stadt Wuppertal telefoniert:
Da ich einen eigenen Platz habe, dürfen wir unser Hundetraining weitermachen.
Allerdings müssen wir natürlich penibel auf die Abstände und die Hygienevorschriften achten!
Di
13
Okt
2020
Achtung, der Welpenkurs für Kleinhunde findet ab sofort immer SONNTAGS um 11 UHR statt!
Der ursprüngliche Termin, montags um 19 Uhr entfällt, da es jetzt im Herbst leider schon wieder früher dunkel wird!
Die anderen Welpenkurse finden wie gewohnt statt!
Mo
05
Okt
2020
Am Mittwoch (07.10.) treffen wir uns um 17.30 Uhr zu einem Herbstspaziergang mit Gedöns!
Etwas Gehorsamstraining, einige Apportieraufgaben, Nasenspiele, Begegnungstraining, Beschäftigungsideen im Wald...uns sind keine Grenzen gesetzt!
Wer hat Lust, die letzten hellen Stunden am Abend zu nutzen, bevor es jetzt immer früher dunkel wird?
Kosten: 20 Euro!
Anmeldungen bitte per WhatsApp, dann schicke ich den Treffpunkt und was mitzubringen ist...
Fr
18
Sep
2020
Denkt bitte daran, dass dieses Wochenende die HuSchu ausfällt, da ich auf Fortbildung bin!
Mo
07
Sep
2020
Am Mittwoch (09.09.) gibt es um 17 Uhr wieder den beliebten Spielkurs für Kleinhunde!
Um 18 Uhr dreht sich alles um verschiedene Apportierübungen. Dieser Workshop dauert ca. 90 Minuten und kostet 20 Euro!
Anmeldungen bitte per WhatsApp! Danke!
Fr
21
Aug
2020
Leider ist mir die Hitze zu Kopf gestiegen und ich habe die Termine etwas durcheinander geworfen!
Aaaalso, ich fange wirklich nächsten Montag (24.08.) wieder mit der HuSchu an. Aaaaber, das ist eine ungerade Kalenderwoche, somit eine Workshopwoche.
Welche Kurse finden nächste Woche statt?
Montag (24.08.) finden die beiden Welpenkurse für Kleinhunde statt und dazwischen um 18 Uhr der Großhundekurse, der auch vor den Sommerferien an diesem Termin stattfand.
Die Junghunde, die in den Ferien zu diesem Zeitpunkt trainiert haben, werden wieder mit der anderen Junghundgruppe auf donnerstags um 19 Uhr gelegt!
Donnerstag (27.08.) findet um 16 Uhr der Junghundkurs statt (in den Ferien fand er um 17 Uhr statt), um 17 Uhr legen die Kleinhunde wieder los, um 18 Uhr kommen die älteren Welpen und um 19 Uhr wird der Junghundkurs von Montag und Donnerstag wieder zusammengelegt!
Die Kurse am Wochenende finden dann auch wieder statt (ab dem 29.08)!
Und da es eine Workshopwoche ist, gibt es am Mittwoch (26.08.) diese Auswahl:
17 Uhr: Spielkurs für Kleinhunde, 1 Stunde, 12 Euro
18 Uhr: Schnüffelspaß: es gibt verschiedene Stationen, an denen der Hund seine Nase einsetzen muss!
Geeignet ist dieser Kurs für ALLE Hunde, Anfänger, Fortgeschrittene, Welpen, Althunde, etc
Dauer: ca 2 Stunden
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: viele Leckerchen, evtl. Clicker
Die darauffolgende Woche (ab dem31.08.) ist eine gerade KW und alle Kurse finden wie gewohnt statt!
Ich hoffe, dass ich nicht zu viel Verwirrung verursacht habe! Zum Glück soll es jetzt etwas kühler werden!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen...
Mi
05
Aug
2020
...da es in den nächsten zwei Wochen wieder richtig heiß werden soll!
Die Welpen- und Junghundkurse finden montags und donnerstags weiterhin statt!
Hier noch vier ganz entspannte Zusatzabende:
Dienstag (11.08.), 18 Uhr: Spaziergang mit verschiedenen Beschäftigungsideen für verträgliche Hunde
Wir machen eine schöne Runde durch den Wald und werden die Hunde sinnvoll beschäftigen. Aber auch das Schnüffeln und Toben kommen nicht zu kurz!
Dauer: ca. zwei Stunden
Treffpunkt: wird per WhatsApp bekannt gegeben
Kosten: 35 Euro
Mitzubringen: viele Leckerchen, evtl Schleppleine (mit Geschirr), Wasser, zwei Apportiergegenstände
Mittwoch (12.08), 18 Uhr: Spielkurs für kleine Hunde
...die Pools werden natürlich gefüllt ;-)
Dauer: ca. eine Stunde
Kosten: 12 Euro
Dienstag (18.08), 18 Uhr: Straßentraining
Wie reagiert der Hund in der Stadt, bei größerer Ablenkung und im Straßenverkehr? Ist er ansprechbar oder gestresst? Wie kann ich ihm helfen? Sollte es sehr heiß werden, bauen wir Waldstrecken mit ein!
Dauer: ca. zwei Stunden
Treffpunkt: wird per WhatsApp bekannt gegeben
Kosten: 35 Euro
Mitzubringen: viele Leckerchen, Wasser, gerne ein Geschirr
Mittwoch (19.08), 18 Uhr: Welpenspaziergang
Wir machen eine kleine Runde durch den Wald und legen den Fokus auf wichtige Grundlagen. Welche das sind? Laßt euch überraschen...
Dauer: ca. eine Stunde
Treffpunkt: wird per WhatsApp bekannt gegeben
Kosten: 20 Euro
Mitzubringen: viele Leckerchen, Geschirr und Halsband, Wasser
Anmeldungen bitte wieder per WhatsApp
Auch Anfragen zu bestimmten Kursen und von Neukunden bitte per WhatsApp! Danke!
Ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern noch einen schönen Sommer!
Die regulären Kurse der Hundeschule starten dann wieder voraussichtlich am Montg, dem 24.08.2020
So
12
Jul
2020
So, jetzt geht es endlich mit den abendlichen Workshops los!
Da aber dieses Jahr so viele Kursstunden durch die Corona-Pause ausfielen, habe ich mich entschlossen, die Junghundkurse in den Ferien weiterzuführen. Also finden montags und donnerstags verschiedene Welpen-und Junghundkurse statt. Und sonntags um 18 Uhr ein Welpenkurs.
Und darum veranstalte ich dieses Jahr nur dienstags und mittwochs Workshops. Es gibt dieses Jahr leider auch nur eine abgespeckte Version mit den wichtigsten Themen.
Viele weitere Themen folgen dann im Herbst mit einem etwas anderen Hundeschulkonzept als Ihr es bisher kanntet. Laßt Euch überraschen...
Mittwoch, 15.07., 18 Uhr: Antigiftköder-Training!
Wie kann ich meinen Hund davon abhalten, etwas Freßbares vom Boden aufzunehmen?
Mitzubringen: normale und sensationelle Leckerchen in großer Menge ;-)
Dauer: ca. zwei Stunden
Kosten: 30 Euro
Anmeldung per WhatsApp
Dienstag, 21.07., 18 Uhr: Anti-Jagd-Training Teil 1!
Für mich ist dieser Abend immer das Highlight des Jahres! Es ist meines Erachtens der wichtigste Workshop, nicht nur für Besitzer von jagenden Hunden, sondern für alle Hundehalter! Auch schon für Welpenbesitzer geeignet, da die Grundlagen der Hundeerziehung besprochen werden! Allerdings ist dieser Abend etwas theorielastig, aber es werden auch Übungen mit Hund gemacht.
Mitzubringen: Notizheft und Stift, tolle Leckerchen, evtl. Clicker
Dauer: min. drei Stunden
Kosten: 40 Euro, bei Buchung aller Teile 35 Euro
Anmeldung per WhatsApp
Mittwoch, 22.07.
17 Uhr: Spielstunde Kleinhunde, 12 Euro, Anmeldung per WhatsApp
18 Uhr: Dummytraining
Für alle Hunde, die verlässlich apportieren! Neben der Nasenarbeit ist Dummytraining das vernünftigste Auslastungsmodell für Hunde! Es ist gelenkschonend, pusht den Hund nicht so auf und auf Impulskontrolle wird Wert gelegt.
Mitzubringen: drei bis vier gleiche Apportiergegenstände, Leckerchen
Dauer: min. zwei Stunden
Kosten: 30 Euro
Anmeldung per WhatsApp
Sonntag, 26.07., 13 Uhr: Leinenführigkeit!
Speziell für Welpen- und Junghunde! Wie bringe ich meinem Hund das Laufen an lockerer Leine bei?
Mitzubringen: viele Leckerchen, normale Leine, gerne etwas länger
Dauer: min. zwei Stunden
Kosten: 30 Euro
Anmeldung per WhatsApp
Dienstag, 28.07., 18 Uhr: Anti-Jagd-Training Teil 2 "Kommen auf Zuruf"
Auch für alle Hunde geeignet, ist doch der Rückruf das wichtigste Signal in der Hundeausbildung! Wie baue ich ihn auf, wie sicher ich ihn ab, welche verschiedenen Signale gibt es?
Mitzubringen: viele normale und sensationelle Leckerchen!
Dauer: min. zwei Stunden
Kosten: 35 Euro (bei Buchung aller Teile 30 Euro)
Anmeldung per WhatsApp
Mittwoch,29.07., 18 Uhr: Fährte für Fortgeschrittene
Wer hat mit seinem Hund schon gefährtet? Jetzt wird es anspruchsvoller und die Hunde müde...
Mitzubringen: Geschirr, 5-m-Leine, große Belohnungsstücke für das Ende der Fährte, Leckerchen, Wasser
Dauer: drei Stunden
Kosten: 35 Euro
Anmeldung per WhatsApp
Dienstag, 04.08., 18 Uhr: Anti-Jagd-Training Teil 3, "Unterwegs mit der Schleppleine"
Wie gehe ich mit der Schleppleine um und welche Signale sind sinnvoll?
Mitzubringen: Leckerchen, evtl. Clicker, Geschirr, 5-m-Leine
Dauer: min. zwei Stunden
Kosten: 35 Euro (bei Buchung aller Teile 30 Euro)
Anmeldung per WhatsApp
Mittwoch, 05.08.
17 Uhr: Spielkurs für große Hunde, 12 Euro, Anmeldung per WhatsApp
18 Uhr: Geruchsunterscheidung!
Wie konditioniere ich meinen Hund auf einen speziellen Geruch, den er mir dann überall anzeigt?
Eine Beschäftigungsmöglichkeit für drinnen und draußen. Für alle Hunde geeignet, sogar für alte, kranke und behinderte Hunde! Es pusht den Hund nicht auf, macht seinen Kopf müde und gehört zu den beliebtesten Beschäftigungen fast aller Hunde...
Mitzubringen: einen Geruchsstoff (Tee, Öle, Kräuter, Nüsse etc.), Leckerchen, ectl. Clicker
Dauer: min. zwei Stunden
Kosten: 35 Euro
Anmeldung per WhatsApp
Samstag, 08.08., 13 Uhr: Fotosafari
Schnitzeljagd einmal anders!
Mitzubringen: Leckerchen, Geschirr, min. 3-m-Leine, Wasser
Dauer: min. zwei Stunden
Kosten 35 Euro
Anmeldung per WhatsApp
So
03
Mai
2020
Ende letzter Woche habe ich mit dem Ordnungsamt telefoniert und grünes Licht bekommen. Also beginnt morgen (04.05.) wieder die Hundeschule! Da es sich um die KW 19 handelt (also eine ungerade KW), finden diese Woche nur die Welpen- und Junghundkurse am Montag und am Donnerstag statt. Und natürlich die Kurse am Wochenende!
Bitte beachtet alle, dass wir den Sicherheitsabstand einhalten! Und es wäre sehr hilfreich, wenn die Barzahler das Geld passend mitbringen!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen...
Di
31
Mär
2020
Wer hat Lust, bei meiner WhatsApp-Gruppe mitzumachen? Es gibt wöchentlich eine Hausaufgabe mit dazugehörigen Infos. Ihr schickt mir dann nach der Ausarbeitung ein Video! Man kann sein Ergebnis in die Gruppe stellen oder mir persönlich schicken. Fragen und Anregungen werden in der Gruppe diskutiert!
Der Vorteil ist, dass man auch mal Übungen bearbeiten kann, die an der Hundeschule nicht so möglich sind. Und man bleibt mit dem Training am Ball...
Die Preise sind wie eine normale Gruppenstunde, also wöchentlich 12 Euro! Man kann seine Zehnerkarte abarbeiten, das Geld nach der Zwangspause mitbringen oder überweisen.
Die erste Woche läuft schon und mir machen die Hausaufgabenvideos wirklich viel Spaß ;-)
Also, wer Lust hat, kann sich gerne per WhatsApp melden!
Bleibt alle gesund!!!
Di
17
Mär
2020
Wie nicht anders zu erwarten war, macht die Hundeschule wegen der Corona-Krise eine Pause!
Wann es weitergeht steht dann auf dieser HP! Natürlich bin ich weiterhin zu erreichen...
Bleibt gesund!!!
Fr
06
Mär
2020
Am kommenden Dienstag (10.03.) findet um 17.30 Uhr ein Spielkurs statt. Teilnehmen dürfen alle verträglichen Hunde. Der Kurs dauert eine Stunde und kostet 12 Euro. Bitte per WhatsApp anmelden!
Am Mittwoch (11.03.) biete ich um 17.30 Uhr einen Spaziergang nur für Welpen an! Worauf sollte man dabei achten, wie reagiert man bei verschiedenen Begegnungen, wie beschäftigt man den Welpen...ein buntes Allerlei für den Start in eine gemeinsame Zukunft! Der Spaziergang dauert eine Stunde und kostet 15 Euro. Mitzubringen sind eine ca 3-m-Leine, idealerweise ein Geschirr, viele Leckerchen und ein Spielzeug! Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung (per WhatsApp) bekannt gegeben.
Mo
24
Feb
2020
Da der gestrige Welpenkurs ja ins Wasser fiel, bzw. vom Winde verweht wurde, biete ich diese Woche zwei Ersatztermine an:
Montag, 16 Uhr (um 17 Uhr findet der Welpenkurs für Kleinhunde statt!)
Mittwoch, 18 Uhr
Donnerstag, 18 Uhr findet er ganz regulär statt!
Wer kommt, der kommt! Durch die Stürme konnte ich aber mein Zelt noch nicht wieder aufbauen, darum bitte ggf regenfest anziehen!
Am Dienstag (25.02.) besteht die Möglichkeit, an einem Spaziergang teilzunehmen. Er beginnt um 16 Uhr, dauert 90 bis 120 Minuten und kostet 22 Euro! Der Schwerpunkt ist das Antijagd-Training!
Wer mit uns kommen möchte, kann sich gerne per WhatsApp anmelden...
Sa
08
Feb
2020
Am morgigen Sonntag werde ich erstmal an der HuSchu sein! Oft war das Wetter ja nicht so schlimm wie angekündigt. Sollte es aber wirklich so heftig werden, fallen die Kurse natürlich aus!!! Guckt bitte auf meine facebook-Seite, diese kann ich schnell aktualisieren.
Nächsten Dienstag findet eigentlich der Workshop "Kommen auf Zuruf" um 16.30 Uhr statt...wenn der Sturm dann abgezogen ist...und ich das Zelt wieder aufgebaut habe! Wenige Plätze für Welpen oder Kleinhunde wären noch frei! Er kostet 20 Euro und dauert ca 90 Minuten. Anmeldungen bitte per What`sApp.
Kommt alle gut durch den Sturm
Fr
24
Jan
2020
Am kommenden Sonntag (26.01.) fällt die Hundeschule aus!
Ich bin auf dem Seminar "Hundebegegnungen meistern" im Tierheim Viernheim. Frauke Loup, die Referentin, ist Mitarbeiterin bei der Hunde-Akademie Perdita Lübbe und das Tierheim ist vorübergehende Heimat für viele SinL-Hunde! Das ist ein tolles Projekt, bei dem "auffällig gewordene" Hunde wieder resozialisiert werden. Ich bin schon sehr gespannt...
Am Mittwoch (29.01.) findet um 15.30 Uhr ein weiterer Spaziergang für Leinenpöbler statt!
Ggf. können wir dann ja neue Erkenntnisse von Sonntag umsetzen! Der Spaziergang dauert ca 90 Minuten und kostet 15 Euro. Mitzubringen sind ein Geschirr, eine 3-m-Leine und schmackhafte Leckerchen. Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Bitte per What`sApp anmelden!
Sa
21
Dez
2019
Bis zum 05.01.2020 bleibt die Hundeschule geschlossen!
Ab Montag (06.01.) geht es dann wie gewohnt weiter...
Die Welpenkurse finden in den Weihnachtsferien immer sonntags statt! Und zwar um 15 Uhr der Welpenkurs für Großhunde und um 16 Uhr der für Kleinhunde.
Ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern besinnliche Weihnachten und ganz viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2020!!!
Sa
02
Nov
2019
Am morgigen Sonntag (03.11.) fallen alle Kurse aus, da ich auf Fortbildung bin!
Nächsten Mittwoch (06.11.) findet der Workshop "Geruchsmemory" statt. Er beginnt um 18 Uhr, dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 18 Euro. Wer seinen Hund glücklich machen möchte, beschäftigt ihn mit Nasenarbeit! Und jetzt im Herbst ist es auch für uns Menschen manchmal angenehmer auf Indoor-Beschäftigungsmöglichkeiten zurückgreifen zu können ;-)
Geeignet ist der Kurs für alle Hunde! Bitte viele kleine und weiche Leckerchen mitbringen, evtl. einen Clicker. Anmeldungen bitte per What´sApp!
Mo
02
Sep
2019
Die Sommerferien sind um und damit auch mein Ferienprogramm! Die Workshops haben mir sehr viel Spass gemacht und ich habe viele nette Rückmeldungen bekommen, dass es meinen Kunden auch gefallen hat!
Diese Woche finden alle Kurse wie gehabt statt!
Folgende Workshops finden in der Kalenderwoche 37 statt:
Dienstag (10.09.), 18 Uhr: Spaziergang mit besonderer Berücksichtigung der Themen "Jagdverhalten", "Beschäftigung" und "Rückrufvarianten"! Teilnehmen können alle sozialverträglichen Hunde. Auch diejenigen, die an der Schleppleine geführt werden!
Mitzubringen: Wasser, Apportiergegenstand, Leckerchen, evtl Clicker
Kosten: 25 Euro
Mittwoch (11.09.), 18 Uhr: Spaziergang für Leinenpöbler!
Dieser Spaziergang richtet sich an alle Hunde, die an der Leine gestresst sind!
Mitzubringen: Geschirr und 3-m-Leine, Wasser, Leckerchen, evtl Clicker.
Kosten: 25 Euro
Vom 16.09. bis einschließlich zum 07.10. bin ich im Urlaub! In diesen drei Wochen finden keine Kurse statt!
Nach meinem Urlaub finden diese Workshops in der KW 41 statt:
Dienstag (08.10.), 17 Uhr: Welpenkurs für Kleinhunde (Nachholtermin von montags)
18 Uhr: Erziehungskurs Fortgeschrittene
Mittwoch (09.10.), 17 Uhr: Straßentraining für Welpen, Treffpunkt ist die HuSchu!
18.30 Uhr: Straßentraining für erwachsene Hunde, Treffpunkt Platz
Das Bild zeigt Nugget und Copper während einer Gruppenstunde! Nug hat alle Hunde im Auge, ihm entgeht kein Fehler...
Mo
15
Jul
2019
So, ab heute beginnen in meiner Hundeschule die Sommerferien!
Wie jedes Jahr im Sommer startet das Ferienprogramm mit verschiedenen Workshops! Allerdings habe ich mich entschieden, montags Erziehungskurse weiterzuführen, aber zusammengefaßt auf einige wenige Termine. Diese finden ab dem 22.07. statt! Die Kleinhundkurse finden an vier verschiedenen Sonntagen (21.07./04.08./18.08./01.09.) um 16 Uhr statt Bitte rechtzeitig vor dem Termin kurz schreiben, wer teilnehmen möchte. Mal gucken, wie es angenommen wird, da es sich bisher nicht gelohnt hat, die Kurse weiterzuführen...
Nur die Welpenkurse gehen wie immer regelmäßig weiter, aber zu neuen Kurszeiten (ab dem 21.07.):
Welpenkurs Kleinhunde: sonntags 17 Uhr
Welpenkurs Großhunde unter 15 Wochen: sonntags 18 Uhr
Welpenkurs Großhunde über 15 Wochen: sonntags 19 Uhr
Diese Woche (15.07. - 18.07.) mache ich Montag noch die regulären Kurse um 17 Uhr, 18 Uhr und 19 Uhr. Und Donnerstag um 18 Uhr findet der Welpenkurs nochmals statt! Und am Sonntag um 16 Uhr treffen sich alle erwachsenen Kleinhunde zum Kurs! Ab 17 Uhr veranstalte ich die verschiedenen Welpenkurse!
Workshops biete ich noch nicht an, das Ausräumen der Halle steht im Vordergrund!
1. Workshopwoche = 2. Ferienwoche (22.07.-28.07.)
Montag (22.07.)
17 Uhr: offener Erziehungskurs
18 Uhr: Kurs für Junghunde
19 Uhr: Kurs Fortgeschrittene
nur für Kunden der HuSchu, kein Quereinstieg möglich!
Dienstag (23.07.)
Anti-Jagd-Training, Teil 1, Grundlagen
Für mich ist es das 1x1 der Hundeerziehung und daher nicht nur für Halter jagender Hunde zu empfehlen. Eigentlich sollte jeder Hundehalter dieses Wissen haben!
Für alle Alterstufen geeignet
Beginn: 18 Uhr
Dauer: Drei Stunden
Kosten: 35 Euro (bei Buchung aller drei Teile 30 Euro)
Mitzubringen: viele Leckerchen, Halsband, gerne Geschirr, normale Leine, Schreibutensilien, evtl. Clicker
Mittwoch (24.07.)
Fährtentraining
Eine tolle Möglichkeit seinen Hund artgerecht auszulasten. Er arbeitet ruhig und konzentriert eine Spur aus und dreht dabei nicht so auf. Für alle Altersstufen geeignet, auch für alte und kranke Hunde. Im Gegensatz zum Mantrailing braucht man keinen Helfer. Man kann eine eigene Fährte legen und auf jedem Spaziergang ohne Aufwand mit seinem Hund kurze oder lange, einfache oder komplizierte Fährten ausarbeiten!
Beginn: 18 Uhr
Dauer: Drei Stunden
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: drei Bockwürste, Leckerchen, Geschirr, 5-m-Leine, Wasser für den Hund
Donnerstag (25.07.)
Antigiftködertraining
Egal ob ausgelegte Giftköder oder nur Pferdeäppel...hier lernt der Hund, dass er Leckereien auf Ansage ignorieren soll!
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. drei Stunden
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: langweilige und tolle Leckerchen, normale Leine, Schreibutensilien, evtl. Clicker
Samstag (27.07.)
Spaziergang mit Gedöns
Ein netter Spaziergang mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten für verträgliche Hunde. Etwas Grundgehorsam sollte der Hund schon besitzen!
Beginn: 18 Uhr
Dauer: zwei Stunden
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: etwas längere Leine, Apportiergegenstand, Leckerchen, Wasser
Sonntag (28.07.)
Welpenkurse ( Termine s.o., unter dem Bild)
2. Workshopwoche = 3. Ferienwoche (29.07.-04.08.)
Montag (29.07.)
Erziehungskurse Termine s. 1. Workshopwoche!
Dienstag (30.07.)
Geräuschangst meistern!
Wenn der Hund Silvester entspannt sein soll, macht es Sinn früh mit dem Training anzufangen. Dieser Workshop ist ohne Hund!!!
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. zwei Stunden
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: Schreibutensilien
Mittwoch (31.01.)
Anti-Jagd-Training, Teil 2, "Kommen auf Zuruf" (einzeln buchbar)
Was muss ein Hund sein? Abrufbar!!!
Wir trainieren viele verschiedene Übungen, die das Kommen auch unter Ablenkung fördern. Für jeden Hund nicht nur geeignet, sondern ein MUSS!
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. drei Stunden
Kosten: 35 Euro (bei Buchung aller drei Teile 30 Euro)
Mitzubringen: verschiedene Leckerchen, mindestens 3-m-Leine, evtl. Clicker
Donnerstag (01.08.)
Spaziergang Kleinhunde
Ein Spaziergang mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten in einer Gruppe, wo die Kleinhunde mal nicht "unter die Räder kommen". Nur für verträgliche Hunde mit Grundgehorsam.
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. zwei Stunden
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: Leckerchen, Wasser, Apportiergegenstand
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Sonntag (04.08.)
16 Uhr: Erziehungskurs Kleinhunde
17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde
18 Uhr: Welpenkurs Großhunde unter 15 Wochen
19 Uhr: Welpenkurs Großhunde über 15 Wochen
3. Workshopwoche = 4. Ferienwoche (05.08.-11.08.)
Montag (05.08.)
Erziehungskurse, Termine s. 1. Workshopwoche, nur für Kunden der HuSchu, kein Quereinstieg möglich
Dienstag (06.08.)
Geruchsunterscheidung
Egal ob es sich um einen Teebeutel, Geldschein oder Gewürz handelt, der Hund wird auf einen bestimmten Geruch konditioniert, den er dann überall sucht und anzeigt. Bei schlechtem Wetter kann man die Suche natürlich auch ins Haus verlegen... Hunde lieben Nasenarbeit, sie ist ganz wichtig beim Jagd-Ersatz-Training! Durch dass konzentrierte Suchen wird der Hund schnell müde, ohne aufzudrehen. Auch ist es gelenkschonend und daher für junge, alte und körperlich eingeschränkte Hunde geeignet.
Beginn: 18 Uhr
Dauer: drei Stunden
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: viele Leckerchen, Geruchsstoff, evtl. Clicker
Mittwoch (07.08.)
Begegnungstraining in Form eines Spaziergangs für Leinenrambos
Für "verhaltensoriginelle" Hunde, die die Nähe anderer Hunde schlecht ertragen können. Warum pöbelt mein Hund? Was kann man machen? Wie näher ich mich anderen Hunden? Welche Distanz geht noch (Körpersprache)? Kann ich diese Distanz unterschreiten? Fragen über Fragen...
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. zwei Stunden
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: längere Leine, Geschirr, viele verschiedene Leckerchen, Wasser, evtl. Maulkorb, evtl. Clicker
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Donnerstag (08.08.)
Anti-Jagd-Training, Teil 3, Schleppleinentraining, Grenzen setzen und verwendete Signale (einzeln buchbar)
Auch jagende Hunde wollen etwas mehr Freiraum. Wie gehe ich also mit einer Schleppleine um? Was muss ich beim Handling beachten? Welche Signale sind sinnvoll? Wie reagiere ich bei Wildsichtung? Wie beschäftige ich den Hund sinnvoll als Ersatz?
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. drei Stunden
Kosten: 35 Euro (bei Buchung aller drei Teile 30 Euro)
Mitzubringen: viele verschiedene Leckerchen, Geschirr, etwas längere Leine, Wasser, evtl. Clicker
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Sonntag (11.08.)
Welpenkurse: Termine s.o., unter dem Bild
4. Workshopwoche = 5. Ferienwoche (12.08.-18.08.)
Montag (12.08.)
Erziehungskurse, Termine s. 1. Workshopwoche, nur für Kunden der HuSchu. Kein Quereinstieg möglich
Dienstag (13.08.)
Impulskontrolle (mit Reizangeltraining)
Impulskontrolle ist in aller Munde! Was ist das, wofür braucht mein Hund sie? Kann ich sie trainieren? Ist sie immer und jederzeit abrufbar? Ein spannendes Thema, welches auch für Welpenhalter wichtig ist!
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. drei Stunden
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: Leckerchen, Spielzeug, evtl. Clicker
Mittwoch (14.08.)
Anti-Jagd-Training, Teil 1; Grundlagen
Informationen s. am 23.07. (1. Workshopwoche)
Donnerstag (15.08.)
Dog-Dance, Tricks und Motorik
Was haben diese drei Beschäftigungsarten gemeinsam? Sie trainieren verschiedene Muskelgruppen und fördern das Körperbewusstsein! Wir besprechen, welche Übung welche Muskeln stärkt, und vollziehen das mit unserem Hund nach.
Beginn. 18 Uhr
Dauer: ca. zwei Stunden
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: Leckerchen, Schreibutensilien
Sonntag (18.08.)
16 Uhr: Erziehungskurs Kleinhunde
17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde
18 Uhr: Welpenkurs Großhunde unter 15 Wochen
19 Uhr: Welpenkurs Großhunde über 15 Wochen
5. Workshopwoche = 6. Ferienwoche (19.08.-25.08.)
Montag (19.08.)
Erziehungskurse, Termine s.o., nur für Kunden der HuSchu, kein Quereinstieg möglich
Dienstag (20.08.)
Fährtentraining
Informationen s. 24.07.
Mittwoch (21.08.)
Longieren
Der Mensch steht in einem Kreis und der Hund läuft auf Ansage außen herum. Lauffreudige Hunde lieben es. Dadurch, dass der Hund nicht in den Innenkreis darf, entsteht eine Gegenpsychologie und der Fokus des Hundes richtet sich mehr auf seinen Besitzer. Es werden verschiedene Übungen abgefragt (sitz,platz,steh, Tempowechsel und Richtungswechsel, Geräte werden mit eingebaut) und der Hund lernt auf Distanz zu reagieren!
Beginn: 18 Uhr
Dauer: zwei Stunden
Kosten 25 Euro
Mitzubringen: Leckerchen, evtl. Clicker
Donnerstag (22.08.)
Anti-Jagd-Training, Teil 2, "Kommen auf Zuruf" (auch einzeln buchbar)
Informationen s. 31.07.
Samstag (24.08.)
Clickertraining
Wie funktioniert das Arbeiten mit dem Knackfrosch oder Markerwort? Was muss ich beachten? Wie baue ich es auf? Muss ich jetzt nur mit Clicker arbeiten? Vorteile? Nachteile?
Auch für Welpen geeignet!
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. zwei Stunden
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: viele weiche Leckerchen, Clicker
Sonntag (25.08.)
Welpenkurse
Termine s.o.
6. Workshopwoche = 1. Schulwoche (26.08.-01.09.)
Montag (26.08.)
Erziehungskurse, Termine s.o., nur für Kunden der HuSchu, kein Quereinstieg möglich
Dienstag (27.08.)
Dummytraining
Dabei apportiert der Hund einen Gegenstand, ein Dummy, einen Futterbeutel oder ein Spielzeug. Es geht aber nicht nur um`s Werfen und Holen, sondern um Gehorsamkeit. Der Hund muss auch abwarten können, bis er geschickt wird und auch die Nase wird beim Suchen eingesetzt.
Beginn: 18 Uhr
Dauer: zwei Stunden
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: drei Apportiergegenstände (idealerweise die Gleichen), Leckerchen
Mittwoch (28.08.)
Anti-Jagd-Training, Teil 3, Schleppleine, Grenzen setzen, Signale
Informationen s. 08.08.
Donnerstag (29.08.)
Spaziergang mit Gedöns
Informationen s. 27.07.
Sonntag (01.09.)
16 Uhr: Erziehungskurs Kleinhunde
17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde
18 Uhr: Welpenkurs Großhunde unter 15 Wochen
19 Uhr: Welpenkurs Großhunde über 15 Wochen
Die Anmeldung für alle Workshops und Kurse bitte schriftlich einreichen!
In den Ferien genieße ich auch etwas mehr Freizeit und das -hoffentlich- gute Wetter. Darum bin ich telefonisch nicht zu erreichen!
So
30
Jun
2019
So, die nächste Woche soll etwas kühler werden! Nach einer ruhigen Woche mit viel hitzefrei, wird es wieder Zeit zu arbeiten!
Dienstag (02.07.), 18 Uhr: Spaziergang mit Gedöns!
Mitzubringen: Leckerchen, Apportiergegenstand, Wasser
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Kosten: 18 Euro
Mittwoch (03.07.), 18 Uhr: Kommen auf Zuruf!
Dieser Workshop ist besonders für Welpen und Junghunde geeignet! Ist der Rückruf doch das wichtigste Signal, um seinen Hund auch Freiräume ohne Leine gönnen zu können! Für mich ist es DAS Signal in der Hundeerziehung!
Mitzubringen: viele tolle Leckerchen, normale Leine
Dauer: 90 bis 120 Minuten
Kosten: 20 Euro
Donnerstag (04.07.), 19 Uhr: Longieren für Fortgeschrittene
Mitzubringen: Leckerchen
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Kosten: 15 Euro
Anmeldungen wie immer schriftlich!
Das Bild von Nug und Klein-Cop hat damals Sabine Schlaht gemacht!
Mo
17
Jun
2019
Wer hat Lust, am kommenden Mittwoch (19.06.) um 18 Uhr mit in den Wald zu gehen und nette Apportierübungen mit seinem Hund zu machen?
Das Apportieren ist ein großer Pfeiler im Jagdersatztraining. Der Hund "jagt" mit seinem Menschen zusammen, beide sind ein Team. Es werden klare Absprachen getroffen und das Thema "Impulskontrolle" spielt dabei eine große Rolle.
Und nicht zu vergessen, dass auch die Nase beim Dummytraining richtig gefordert wird!
Einzige Voraussetzung: der Hund muss irgendetwas tragen können und wollen. Mitzubringen: Mindestens drei Dummys, Futter, Wasser für den Hund und eine lange Leine (wenn er nicht abgeleint werden kann).
Treffpunkt: wird bei der schriftlichen Anmeldung bekannt gegeben!
Kosten: 17 Euro
Dauer: ca 90 Minuten
Mo
03
Jun
2019
Von Pfingstsamstag bis -montag bleibt die Hundeschule geschlossen!
Wir werden ein paar Tage chillen...und die Halle weiter ausräumen!
Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern entspannte und sonnige Pfingsten!!!
Vorher gibt es aber noch folgende Workshops:
Mittwoch (05.06.), 18 Uhr: Fährtentraining! Mitzubringen: drei Bockwürste, Geschirr, 5-m-Leine, Wasser für den Hund
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: 25 Euro, Dauer: ca. 120/150 Minuten
Donnerstag (06.06.):
17 Uhr: Spielkurs (60 Minuten, 12 Euro)
18 Uhr: Welpenkurs
19 Uhr: Longieren (90 Minuten, 17 Euro)
Anmeldungen bitte schriftlich!
Fr
17
Mai
2019
Es war schon seit längerer Zeit im Gespräch, aber jetzt ist es wirklich passiert: das Grundstück, auf dem meine Halle steht wurde verkauft und alle Gebäude werden abgerissen. Somit kann ich ab dem 31.07. kein Hallentraining mehr anbieten!
Also hier ein Aufruf: Ich hätte gerne eine neue Halle für mein Hundetraining. Ab ca. 400 qm, mit WC, Licht und Parkplätzen. Ein dazugehöriger Außenplatz wäre ein Traum! Vielleicht hat einer meiner Kunden ja eine Idee oder Kontakte...
Auf meinem Platz an der Dieselstr. geht das Training aber weiter, er ist vom Verkauf nicht betroffen!
Durch den ganzen Mehraufwand (Halle suchen, jetzige ausräumen) bin ich noch schlechter telefonisch zu erreichen, als ich es bisher schon war.
Bitte schreibt/schreiben Sie mir eine Mail oder WhatsApp, dann kann ich später darauf antworten!
Hier noch die Workshops für nächste Woche:
Dienstag, 21.05., 18 Uhr: Agility for fun, ca. 90 Minuten, 17 Euro
Donnerstag, 23.05., 17 Uhr: Spielekurs für klein und groß! Eine Stunde, 12 Euro
So
21
Apr
2019
Allen Kunden der Hundeschule wünsche ich schöne Ostertage! Genießt die sonnigen Feiertage und lasst die Seele baumeln.
Die Hundeschule startet kommenden Mittwoch (24.04.) um 18 Uhr wieder mit einem "Longier-Workshop"! Er dauert ca. 90 Minuten und kostet 17 Euro.
Am Donnerstag (25.04.) findet nach dem Welpenkurs der Workshop "Kommen auf Zuruf" statt. Dieser beginnt um 19 Uhr, dauert ca 90 bis 120 Minuten und kostet 19 Euro!
Wie immer: Anmeldung bitte schriftlich!
Mo
08
Apr
2019
Am kommenden Mittwoch (10.04.) widmen wir uns der Geruchsunterscheidung! Hierbei wird der Hund auf einen Geruch konditioniert (Tee, Geld, Kräuter, Nüsse,...). Diesen Geruch gilt es dann zu finden und anzuzeigen.
Nasenarbeit ist DAS Auslastungsmodell für Hunde. Sie macht den Hund müde und glücklich, ohne ihn aufzupushen. Da es für den Körper schonend ist, können auch alte und kranke Hunde damit voll ausgelastet werden. Man kann den Hund bei schlechtem Wetter in der Wohnung suchen lassen, aber natürlich auch im Wald. So kann es als Ersatzbeschäftigung beim Jagdersatztraining helfen!
18 Uhr: Anfänger! Konditionierung, Aufbau der Anzeige, Arbeit im Trümmerfeld
19 Uhr: Fortgeschrittene! Lasst Euch überraschen...
Die Workshops dauern ca. eine Stunde und kosten pro Hund 15 Euro. Anmeldungen wieder schriftlich!
Das Bild zeigt "Bounty", der im Alter so fest geschlafen hat, dass er die Fleischwurst vor seiner Nase nicht wahrgenommen hatte...
So
24
Mär
2019
Am Dienstag (26.03) arbeiten wir wieder ab 18 Uhr mit Bodentargets! Hütehunde lieben es, aber auch andere lauffreudige Rassen! Das Arbeiten auf Distanz wird gefördert, das genaue Zuhören, aber auch das Fokussieren auf den Besitzer. Dieses Auslastungsmodell kann man mit wenig Aufwand überall machen und "es geht nicht auf die Knochen"...
Wessen Interesse geweckt ist, kann sich kurzfristig noch per What`sApp anmelden. Der Workshop dauert ca. 60 bis 90 Minuten und kostet 16 Euro!
Donnerstag (28.03.) gibt es um 17 Uhr eine spezielle Spielstunde nur für kleine Rassen!
Mi
13
Mär
2019
Erstmal vielen lieben Dank für den herzlichen Empfang! Ich habe Blumen, Pralinen und Sekt zu meinem Neustart geschenkt bekommen! DANKE! Aber besonders gefreut habe ich mich, wie viele Hunde wirklich vor Freude ausgerastet sind!
Am morgigen Donnerstag (14.03.) findet um 19 Uhr ein Motorik-Workshop statt. Wir machen leichte Übungen zur Körperwahrnehmung, -beherrschung, für den Gleichgewichtssinn und Muskelaufbau. Der Kurs dauert ca. eine Stunde und kostet 15 Euro! Anmeldungen bitte per WhatsApp oder SMS.
Am Dienstag (19.03.) fallen leider nochmals alle Kurse aus, da ich als Zeuge zum Gericht muss! Sorry!
Wie bereits angekündigt, gibt es einige Änderungen. Ich werde mich etwas verkleinern und leerere Kurse zusammenlegen!
Der Agilitykurs montags findet vorerst eine halbe Stunde später, um 19 Uhr statt!
Der Fortgeschrittenenkurs montags um 19.30 Uhr wird vorerst (!) aufgelöst! Ersatztermine: dienstags 18.15 oder 19 Uhr.
Der Kleinhundekurs sonntags um 10 Uhr wird aufgelöst (Ersatz: samstags um 13.15 Uhr oder sonntags um 17 Uhr).
Der Junghundkurs dienstags um 16.30 Uhr wird auf 16 Uhr vorverlegt und mit dem ersten Kurs von 15.45 Uhr zusammengelegt!
Dafür bleiben die Dienstagskurse um 18.15 und 19 Uhr doch bestehen und werden NICHT zusammengelegt!
Weitere Terminänderungen werden noch mit den jeweiligen Kursen besprochen...
Di
26
Feb
2019
...und zwar ab Karnevalsdienstag (05.03.)!
Vorerst geht es ganz normal weiter. D.H., in den geraden Kalenderwochen finden die Kurse statt und in den ungeraden Kalenderwochen veranstalte ich Workshops!
Ich freue mich auf Euch!
So
03
Feb
2019
Da ich immer wieder Anfragen bekomme, wann die Hundeschule beginnt, hier ein kurzes Update:
Letzten Donnerstag und Freitag war ich für mehrere Untersuchungen im Krankenhaus. Für dieses Wochenende wurde ich beurlaubt und morgen (Montag, 04.02.) muss ich wieder hinein. Hoffentlich nur noch für eine Untersuchung! Wenn diese allerdings schlecht ausfällt, wird noch eine Katheter-Untersuchung gemacht!
Also: Ich hänge weiterhin in der Luft und weiß nicht, wann ich wieder fit bin und die Hundeschule weitermachen kann!
Zur Zeit mache ich nur die Welpenkurse und bemühe mich auch, morgen pünktlich da zu sein. Ansonsten schickt mir doch bitte eine WhatsApp (wenigstens die, von denen ich noch keine Telefonnummer habe) und ich schreibe dann zurück!
Es tut mir wirklich leid, aber die Gesundheit geht vor...
Do
24
Jan
2019
So, der Urlaub war wieder sensationell und wir haben viele Tiere gesehen! Sogar drei Leoparde und vier Nashörner! Atemberaubend!!!
Aber wie geht es jetzt mit den Kursen weiter?
Am Montag (28.01.) habe ich endlich die Herz-MRT-Untersuchung. Nachmittags finden die beiden Kurse aber voraussichtlich statt! Sonst bitte kurz vorher eben hier auf meine HP gucken.
Am Donnerstag (31.01.) gehe ich nochmals ins Krankenhaus für einige Untersuchungen. Darum fällt der Welpenkurs an diesem Tag aus. Sonntag müsste ich aber wieder da sein und der Kurs findet wahrscheinlich statt! Aber guckt bitte vorher eben kurz auf meine HP!!!
Ich habe vor, im Februar wieder mit der Hundeschule anzufangen! Aber natürlich muss ich jetzt erst die Ergebnisse abwarten. Darum bringt es auch nichts, mich anzurufen. Da ich selber in der Luft hänge und alle Anrufer vertrösten müsste... Also laßt mir bitte die Zeit bis Februar! Danke!
Die Welpenkurse finden weiter statt. Anmeldungen bitte schriftlich, ich melde mich dann!
Sobald die Hundeschule ihren Betrieb wieder aufnimmt, wechselt der Welpenkurs am Sonntag von 18 Uhr wieder auf 15 Uhr. Das kündige ich aber rechtzeitig an!
Di
01
Jan
2019
Ich wünsche allen Kunden und Freunden der Hundeschule Danni Hartmann ein glückliches und zufriedenes Jahr 2019 mit viel Gesundheit und Liebe!
Bringen Warzenschweine eigentlich auch Glück? Ich hoffe es ;-)
Wie man sieht, bin ich schon im Afrikafieber! Morgen fliegen wir los...
Darum bleibt die HuSchu auch vorerst geschlossen.
Mit folgenden Kursen beginne ich dann wieder:
Sonntag, 20.01.
18 Uhr: Welpen Standardgröße
Montag, 21.01.
17 Uhr: Welpen Zwergrassen
18 Uhr: Junghundkurs
Mittwoch, 23.01.
18 Uhr: Agility for fun, 17 Euro, Anmeldung per What`sApp!
Donnerstag, 24.01.
18 Uhr: Welpen Standardgröße
Sonntag, 27.01.
18 Uhr: Welpen Standardgröße
Di
25
Dez
2018
Auf diesem Wege wünsche ich allen Zwei- und Vierbeinern ein besinnliches Weihnachtsfest und alles erdenklich Liebe und Gute für das Jahr 2019!
Ich hoffe, dass wir uns bald alle gesund wiedersehen!
Ich bedanke mich aus vollem Herzen für das entgegengebrachte Vertrauen und besonders für die Treue in diesem Jahr. Es tut mir sehr leid, dass zum Ende des Jahres der Unterricht komplett ausgefallen ist. Leider bin ich weiterhin nicht wirklich fit. Darum wird Ende Januar noch ein Herz-MRT gemacht und am 06.02. gehe ich nochmals drei Tage ins Krankenhaus!
Aber die Ärzte haben wenigstens nichts gegen meine Afrikareise auszusetzen! Wann und wie es dann ab Mitte Januar weitergeht werde ich noch bekanntgeben!
Hier die Kurse zwischen den Feiertagen:
Donnerstag, 27.12.:
17 Uhr: Welpenkurs Zwergrassen
18 Uhr: Welpenkurs Standardrassen
Sonntag, 30.12.:
17 Uhr: jüngster Junghundkurs, noch fast Welpen ;-)
18 Uhr: Welpenkurs Standardrassen
So
09
Dez
2018
Bitte denkt daran, dass die Welpenkurse heute und nächste Woche (16.12.) um 18 Uhr stattfinden! Nach dem Adventskaffee und Verwandtenbesuch ;-)
Sa
01
Dez
2018
Leider hat das Langzeit-EKG von letzter Woche ergeben, dass ich weiterhin massive Herzprobleme habe! Nächste Woche muss ich wieder für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus. Darum habe ich mich entschieden, bis Januar 2019 eine Pause einzulegen um mich auszukurieren. Wann es dann wieder weitergeht wird natürlich rechtzeitig bekannt gegeben!
Folgende Kurse finden weiterhin statt (soweit ich nicht im Krankenhaus bin):
Die Welpenkurse:
-Montag, 17 Uhr für Zwergrassen
-Donnerstag, 18 Uhr für Standardrassen
-Sonntag, 15 Uhr für Standardrassen, wird evtl auf 18 Uhr verlegt!
Die Rockergruppe: Dienstag, 18 Uhr
Da ich mich wirklich ausruhen soll, bin ich auch telefonisch nicht zu erreichen! Anfragen für den Welpenkurs bitte schriftlich!
Ich wünsche allen zwei- und vierbeinigen Kunden eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und alles erdenklich Gute für das Jahr 2019 und hoffe, dass wir uns alle gesund wiedersehen!
So
25
Nov
2018
Am Totensonntag fällt aus Rücksicht auf die Nachbarschaft die Hundeschule aus!
Fr
16
Nov
2018
So, ab morgen, Samstag (17.11.) geht die Hundeschule weiter!
Es wäre aber sehr nett, wenn der morgige Kurs von 16.15 Uhr nochmals zum Kurs um 14.15 Uhr kommen könnte. Auch der Kurs um 12.15 Uhr wäre möglich!
Der Kurs am Sonntagmorgen um 10.15 Uhr wird nochmals mit dem Kleinhundekurs um 17 Uhr zusammengelegt!
Nächste Woche finden die Welpenkurse wie gewohnt statt!
Für die älteren Welpen gibt es am Mittwoch (21.11.) eine eigene Welpenspielstunde um 18 Uhr, in der wir besprechen, wie und wann wir weiter machen!
Am Donnerstag (22.11.) um 17 Uhr findet die Spielstunde statt!
Bitte behaltet weiterhin die HP im Blick, fall kurzfristig doch ein Termin ausfallen muss...
Mo
12
Nov
2018
Es tut mir sehr leid, aber ich muss leider die Kurse bis mindestens Freitag absagen.
Da ich wirklich umwerfend viele Genesungswünsche von meinen lieben Kunden bekommen habe, möchte ich einige Worte zu meinen Herzrhythmusstörungen schreiben! Eigentlich schreibe ich selten private Dinge, aber wenn so viele Daumen gedrückt werden, muss ich ja alle auf dem Laufenden halten! Ich kann es aber nur als Laie wiedergeben!
Seit letzter Woche Freitag bin ich aus dem Krankenhaus zurück! Mein Zustand hatte sich Anfang der Woche so verschlechtert, dass ich im Krankenhaus wirklich an zwei Morgenden kurzzeitig ohnmächtig wurde. Gut, dass es dort passiert ist! Danach wurde ich an ein Telemetrie-EKG angeschlossen, welches sofort Alarm schlug, wenn die Werte nicht stimmten. Und das war dauernd! Daraufhin wurden Herz und Lunge geröntgt, ein Langzeit-EKG und ein -Blutdruckmesser angeschlossen. Donnerstagmorgen wurden durch einen Schlauch,der durch meinen Arm geführt wurde, meine Herzkranzgefäße untersucht. Die waren zum Glück aber ohne Befund. Am gleichen Mittag wurde ein Herzkatheter durch die Leiste gemacht.
Das Ergebnis: ich hatte (und habe) "Störfelder" in der rechten Herzkammer, die die Herzrhythmusstörungen verursachen! Diese wurden während des Eingriffs lokalisiert und verödet. Leider konnten die Ärzte nicht alle beseitigen und auch nicht so tief veröden, da sie ungünstig liegen. Also können sich diese Felder wieder erholen und eine weitere OP stünde an.
Momentan geht es mir wieder besser, allerdings fühle ich mich noch nicht ganz fit! Jetzt muss ich mich eine Woche von diesem Eingriff erholen. Die Leiste muss heilen und durch das Veröden entstehen Ödeme im Herzen, die sich auch wieder zurückbilden müssen. Und dann sehen wir weiter...
Ich hoffe, dass ich am Wochenende wieder an der Hundeschule bin! Aber natürlich werde ich es an dieser Stelle rechtzeitig bekannt geben, wann es definitiv weiter geht!
Danke nochmals für die vielen Genesungswünsche, das Daumen- und Pfotendrücken und die aufmunternden Worte! Ich habe mich wirklich sehr über die Anteilnahme gefreut! Und wirklich kein Mensch hat genervt...auch wenn er sich mehrmals erkundigt hat ;-)
Mo
05
Nov
2018
Leider muss ich kurzfristig alle Kurse absagen! Ich fahre jetzt wegen erneuter Herzrhythmusstörungen ins Krankenhaus und werde stationär aufgenommen. Also bin ich auch telefonisch nicht zu erreichen.
Natürlich melde ich mich, sobald ich wieder einsatzbereit bin...
So
21
Okt
2018
Am Mittwoch (24.10.) findet um 18 Uhr der Workshop "Agility for fun" statt! Er dauert ca. 90 Minuten und kostet 15 Euro.
Donnerstag (25.10.) gibt es -wie immer- den beliebten Spielekurs um 17 Uhr
Die Welpenkurse finden in den Workshopwochen ganz regulär statt:
Kleinhunde montags um17 Uhr
Standardrassen donnerstags um 18 Uhr!
Anmeldungen bitte schriftlich (What'sApp)!
Mo
08
Okt
2018
Am Mittwoch (10.10.) findet um 19 Uhr ein Longierworkshop statt!
Er dauert ca 1,5 Stunden und kostet 15 Euro!
Am Donnerstag (11.10.) gibt es um 17 Uhr einen Spielekurs. Dieser dauert wie immer eine Stunde und kostet 12 Euro.
Anmeldungen bitte per What`sApp.
ACHTUNG: zur Zeit bin ich kaum telefonisch zu erreichen. Bitte schriftlich (Mail, SMS, What`sApp) melden! Danke!!!
Mo
24
Sep
2018
Diese Woche gibt es neben den Welpenkursen folgende Angebote:
Mittwoch (26.09.), 18 Uhr: Spielkurs, 1 Std., 12 Euro
Donnerstag (27.09.), 19 Uhr: Bodentargets, ca. 1,5 Std., 15 Euro
Das Schicken in ein Körbchen ist auch ein Arbeiten mit dem Target "Körbchen".
Nugget und Fina zeigen es in Perfektion ;-)
Anmeldungen bitte per What`sApp/SMS/Mail!
An meinen freien Tagen bin ich nicht telefonisch zu erreichen!
Wer spezielle Wünsche hat, kann mir diese auch gerne schreiben. Die Grundlagen, wie z.B. Kommen auf Zuruf, Anti-Jagdtraining, Leinenführigkeit, etc. werden in lockerer Reihenfolge wiederholt!
Mo
10
Sep
2018
Natürlich sind wir bei trockenem Wetter weiterhin auf dem Außenplatz. Aber für Kunden, die erst in diesem Wahnsinnssommer dazugekommen sind, ist es wichtig zu wissen, dass ich auch eine Halle habe!
Die Zufahrt erfolgt über das Gelände der Spedition "RST" (Dieselstr. 18). Dann muss man durch das Durchfahrtstor hindurch und sich rechts halten. Dort befindet sich meine Holzhalle! Lässt man diese rechts liegen und fährt den großen Parkplatz links hinunter, fährt man auf das Parkhaus des real-Markts zu. An diesem führt rechts eine Straße vorbei und man gelangt zum Außengelände.
Da es sich bei dieser Woche um eine ungerade Kalenderwoche handelt, gibt es neben den wöchentlich stattfindenden Welpenkursen folgende Workshops:
Dienstag (11.09.) um 18 Uhr: Spielkurs, 1 Std., 12 Euro
Donnerstag (13.09.) um 19 Uhr: Agility for fun, 1,5 Std., 15 Euro
Mo
30
Jul
2018
Ich hoffe, dass alle meine Kunden bis jetzt eine schöne Urlaubszeit haben oder hatten!
Nach dem heutigen Clickertraining nehme ich mir auch eine kurze Auszeit. Am Sonntag, 05.08. geht es dann mit den Welpenkursen weiter.
Die Welpenkurse finden in den Sommerferien immer sonntags um 17 Uhr (Kleinhunde), 18 Uhr (Großwelpen, unter 16 Wochen) und 19 Uhr (Großwelpen, über 16 Wochen) statt! Nur am 19.08. fallen die Kurse aus! An diesem Wochenende finden die Welpenkurse ausnahmsweise am Samstag (18.08.) statt!
Anmeldungen für die Welpenkurse oder Workshops bitte schriftlich per WhatsApp oder SMS...
Hier die Workshops ab dem 06.08.!
Woche 4 (06.08.-09.08.):
Montag, 06.08.:
18 Uhr: Fährtentraining! Für alle Hunde geeignet, selbst für alte und nicht mehr ganz fitte Hunde! Mitzubringen: Geschirr, 5-m-Schleppleine, Wasser für den Hund, Leckerchen, drei große Stücke Fleisch, Hühnerhälse, Pansen oder Bockwurst! Treffpunkt HuSchu, Kosten: 35 Euro
Dienstag, 07.08.:
17 Uhr: Leinenführigkeit! Besonders für Welpen und Junghunde geeignet. Mitzubringen: kleine,weiche und tolle Leckerchen, 3-m-Leine. Kosten: 25 Euro
18.30 Uhr: Geruchsunterscheidung! Der Hund wird auf einen bestimmten Geruch (Tee, Geldschein, Gewürz) konditioniert. Für alle Hunde geeignet, auch schon für Welpen. Aber auch ein schönes Auslastungsmodell für alte und kranke Hunde! Nasenarbeit macht den Hund müde und zufrieden, ohne ihn aufzupushen oder körperlich zu belasten. Mitzubringen: evtl. einen Geruchsstoff (ich stelle Kamillentee), evtl. Clicker, viele Leckerchen. Kosten: 25 Euro
Mittwoch, 08.08.:
18 Uhr: Anti-Jagd-Training, Teil 3, Radius- und Schleppleinentraining! Mitzubringen: Geschirr, Clicker, viele Leckerchen, Wasser. Kosten: 35 Euro. Treffpunkt: HuSchu
Donnerstag, 09.08.:
17 Uhr: Spielstunde für alle Rassen! 12 Euro
18 Uhr: Agility for fun! 25 Euro
Woche 5 (13.08.-16.08.)
Montag, 13.08.:
18 Uhr: Longieren! Mitzubringen: viele Leckerchen. Kosten: 35 Euro!
Dienstag, 14.08.:
17 Uhr: Spielkurs für Kleinhunde! 12 Euro
18 Uhr: Anti-Jagd-Training, Teil 1, Grundlagen! Mitzubringen: viele Leckerchen, Clicker, Schreibunterlagen. Kosten: 35 Euro
Mittwoch, 15.08.:
18 Uhr: Fährtentraining! Mitzubringen: Geschirr, 5-m-Schleppleine, viele Leckerchen, drei große Stücke Fleisch oder Bockwürste, Wasser. Kosten: 35 Euro. Treffpunkt: Huschu
Donnerstag, 16.08.:
18 Uhr: Zirkeltraining! Lustige Stationen müssen als Zweierteam gemeistert werden. Wer zum Schluß die meisten Punkte hat entscheidet sich nicht nur durch Schnelligkeit, sondern auch durch Geschicklichkeit, Gehorsam und Ruhe-Bewahren-Können! Hoher Spaßfaktor für Mensch und Hund! Mitzubringen: viele Leckerchen. Kosten: 35 Euro.
Woche 6 (20.08.-23.08.):
Montag, 20.08.:
18 Uhr: Agility for fun! Mitzubringen: viele Leckerchen. Kosten: 25 Euro!
Dienstag, 21.08.:
17 Uhr: Leinenführigkeit! Besonders geeeignet für Welpen und Junghunde. Mitzubringen: 3-m-Leine, evtl Clicker, viele Leckerchen, Kosten: 25 Euro
18.30 Uhr: Geruchsunterscheidung! Auch für Welpen und alte Hunde geeignet! Mitzubringen: viele Leckerchen, evtl Clicker, evtl Geruchsstoff (ich stelle Kamillentee), Kosten: 25 Euro.
Mittwoch,22.08.:
18 Uhr: Anti-Jagd-Training, Teil 2, Kommen auf Zuruf! Mitzubringen: viele Leckerchen, evtl Clicker. Kosten: 35 Euro
Donnerstag, 23.08.:
17 Uhr: Spielkurs für alle Rassen! 12 Euro
18 Uhr: Dummytraining! Mitzubringen: vier Dummies, viele Leckerchen, Kosten: 30 Euro
Woche 7 (27.08.-30.08.)
Dienstag, 28.08.:
18 Uhr: Anti-Giftköder-Training! Mitzubringen: verschiedene Leckerchen, Clicker, Notizzettel. Kosten: 35 Euro
Donnerstag, 30.08.:
18 Uhr: Anti-Jagd-Training, Teil 3, Radius-und Schleppleinentraining! Mitzubringen: Geschirr, Wasser, viele Leckerchen, Clicker. Kosten: 35 Euro!
So
15
Jul
2018
Ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern einen wunderschönen und erholsamen Urlaub!
Wie jedes Jahr in den Sommerferien veranstalte ich wochentags ab 18 Uhr verschiedene Workshops! Um diese Uhrzeit ist es bei der momentanen Hitze auf dem Platz ertragbar und jeder Kunde hat die Möglichkeit, in andere Bereiche hineinzuschnuppern oder bestimmte Themen zu vertiefen. Anmeldungen zu den Welpenkursen oder zu den Workshops bitte per WhatsApp (oder SMS, E-Mail). Da ich mich auch etwas erholen möchte, bin ich telefonisch nicht zu erreichen!
Die reguläre Hundeschule beginnt wieder am 03.09.2018!
Welpenkurse:
Sonntag, 22.07.
Samstag, 28.07.
Sonntag, 05.08.
Sonntag, 12.08.
Samstag, 18.08.
Sonntag, 26.08.
Sonntag, 02.09.
Und zwar jeweils:
17 Uhr Kleinhunde
18 Uhr Standardgröße, unter 15 Wochen
19 Uhr Standardgröße, über 15 Wochen
Workshops der ersten Woche:
Mittwoch, 18.07.: Anti-Giftköder-Training
Beginn 18 Uhr, Kosten 35 Euro, Mitzubringen: normale und sensationelle Leckerchen, evtl. Clicker, Notizzettel, geeignet auch für Welpen
Donnerstag, 19.07.: Spielkurs
Beginn 19 Uhr, 12 Euro
Workshops der zweiten Woche:
Montag, 23.07.: Anti-Jagd-Training, Teil 1, Grundlagen
Beginn 18 Uhr, Kosten 35 Euro, Mitzubringen: verschiedene Leckerchen, evtl. Clicker, Notizzettel,geeignet auch für Welpen
Dienstag, 24.07.: Anti-Jagd-Training, Teil 2, "Kommen auf Zuruf"
Beginn 18 Uhr, Kosten 35 Euro, Mitzubringen: verschiedene Leckerchen,evtl. Clicker, Notizzettel, geeignet auch für Welpen (Teil 3 findet am 08.08. statt)
Mittwoch, 25.07.: Longieren
Beginn 18 Uhr, Kosten 35 Euro, Mitzubringen: Gute Leckerchen, evtl. Clicker
Workshops der dritten Woche:
Montag, 30.07.
17 Uhr: Spielkurs, 12 Euro
18 Uhr: Clickern, 35 Euro, viele weiche Leckerchen, Clicker
Weitere Termine folgen...
Mo
02
Jul
2018
...wird eine ruhige Woche! Bei der Hitze haben weder die Hunde, noch die Zweibeiner viel Lust auf schweißtreibendes Arbeiten!
Schon die letzten Wochen waren eher ruhig...
Darum gibt es neben den Welpenkursen (montags um 17 Uhr und donnerstags um 18 Uhr) und dem Junghundkurs (Montag um 18 Uhr) nur am
Donnerstag, 05.07. zwei Workshops:
17 Uhr: Spielkurs, 12 Euro
19 Uhr: Dummytraining, ca 60 bis 90 Minuten, 17 Euro
Wer Lust auf einen Spaziergang am Mittwochabend hat, kann sich gerne per WhatsApp melden. Bei genug Anmeldungen, können wir uns gerne treffen...
Das Bild von Nugget hat Larissa Krause aus Duisburg gezeichnet. Bei Interesse gebe ich gerne die Telefonnummer weiter ;-)
Sa
16
Jun
2018
Montag, 18.06.:
17 Uhr Welpenkurs, Zwergrassen
18 Uhr: Junghundkurs
19 Uhr: Spaziergang Kleinrassen, ca 90 Minuten, 17 Euro,ein bis zwei entspannte Großhunde werden auch zugelassen ;-)
Donnerstag, 22.06.:
17 Uhr: Spielkurs, 12 Euro
18 Uhr: Welpenkurs
19 Uhr: Dummytraining, ca 60 Minuten, 15 Euro
Das Bild zeigt Klein-Copper und seinen Freund Mogli-Napoleon!
So
03
Jun
2018
Montag,04.06.:
17 Uhr: Welpenkurs, Zwergrassen
18 Uhr: Junghundkurs (im Wechsel mit donnerstags um 16 Uhr in den geraden Kalenderwochen)
19 Uhr: Spielkurs, 1Std., 12 Euro
Mittwoch,06.06.:
17 Uhr: Geruchsunterscheidung für Anfänger, auch für Welpen geeignet, super Auslastung für den Kopf, 1 Std., 15 Euro
18 Uhr: Spaziergang für große Rassen, 1,5 Std, 17 Euro (ein Spaziergang für kleine Rassen findet in zwei Wochen statt),
Donnerstag, 07.06.:
17 Uhr: Spielkurs, 1 Std., 12 Euro
18 Uhr: Welpenkurs für große Rassen
19 Uhr: Geruchsunterscheidung für Fortgeschrittene, ca 1 Std, 15 Euro
Bitte per What`sApp anmelden!
An den workshopfreien Tagen bin ich telefonisch NICHT zu erreichen!
So
20
Mai
2018
Pfingstsonntag und -montag bleibt die Hundeschule geschlossen! Ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern zwei erholsame Tage, um die Seele baumeln zu lassen!
Diese Workshops finden frisch ausgeruht nach Pfingsten (KW 21) statt:
Dienstag (22.05.):
18 Uhr: Welpenkurs, Zwergrassen
19 Uhr: Welpenkurs, größere Rassen
Mittwoch (23.05.):
18 Uhr: Spaziergang, Treffpunkt ist an der HuSchu, ca 90 Minuten, 18 Euro
Donnerstag (24.05.):
17 Uhr: Spielekurs für alle Hunde, 12 Euro
18 Uhr: Welpenkurs, größere Hunde
19 Uhr: Agility just for fun, ca 90 Minuten, 15 Euro
Bitte per What`sApp anmelden!
Das Bild zeigt Lumi mit ihrem allerbesten Freund Tino!
Fr
20
Apr
2018
Endlich schönes Wetter! Vielleicht können wir die Workshops nächste Woche sogar auf dem Platz veranstalten!
Und das machen wir:
Montag, 23.04.:
17 Uhr: Welpenkurs, Zwergrassen, 12 Euro
18 Uhr: Spielekurs, 12 Euro
19 Uhr: Clickertraining, Arbeiten mit dem Markerwort, 15 Euro
Mittwoch, 25.04.:
18 Uhr: Praxis zu "Kommen auf Zuruf", 15 Euro
Donnerstag, 26.04.:
17 Uhr: Spielekurs, 12 Euro
18 Uhr: Welpenkurs, 12 Euro
19 Uhr: Kunststücke und Tricks, gerne kombiniert mit Bodentargets, 15 Euro
Wie immer: Anmeldung per What`sApp!
Zur Info: ab ca 18 Uhr haben wir Schatten auf dem Platz. Bei Regen trainieren wir in der Halle.
Do
22
Mär
2018
Montag, 26.03.:
17 Uhr: Welpenkurs, Kleinhunde
18 Uhr: Targets, Anfänger! Boden- und Körpertargets, was ist das, wozu kann ich es nutzen, wie baue ich es auf? Für Welpen geeignet, 12 Euro
19 Uhr: Targets, Fortgeschrittene! 15 Euro
Mittwoch, 28.03.:
18 Uhr: Erziehungskurs Junghunde, Anfänger
Donnerstag, 29.03.:
17 Uhr: Spielkurs, 12 Euro
18 Uhr: Welpenkurs
19 Uhr: Dies und das...ein bunter Abend mit Wunschpotential ;-) 15 Euro
ACHTUNG: Am 24./25.03., sowie von Karfreitag bis Ostermontag (30.03. bis 02.04.) und am 07./08.04. fällt die Hundeschule aus!!!
Ich wünsche allen zwei- und vierbeinigen Kunden erholsame Ostertage!
Mo
05
Mär
2018
So, hier die Termine für die Praxis zum Thema "Kommen auf Zuruf":
Montag, 12.03. oder
Mittwoch, 14.03. oder
Mittwoch, 11.04., jeweils um 18 Uhr!
Ihr könnt euch gerne einen Termin aussuchen. Es sind mehrere Terminangebote, da wir bei der Theorie ja recht viele waren! Die praktische Arbeit findet dann in Kleingruppen statt. Kosten: 15 Euro pro Hund!
Und am Donnerstag (15.03.) um 19 Uhr finden nette Nasenspiele statt! Ich baue verschiedene Nasenstationen auf, die nacheinander abgearbeitet werden. Es sind nette Übungen, die man privat mit wenig Aufwand nachmachen kann! Die Hunde brauchen keine Vorkenntnisse und auch Welpen können schon mitmachen! Kosten: 15 Euro pro Hund!
Und natürlich treffen wir uns an dem Donnerstag (15.03.) auch zum Spielen! und zwar wie immer um 17 Uhr! Kosten: 12 Euro pro Hund
Das Bild zeigt meine früheren Schätzchen...Yeti (rechts) und Chewbacca (Mitte) sind das Logo meiner Hundeschule! Für den treuen Bounty (links) wird mir auch noch etwas einfallen!
Di
20
Feb
2018
...mit neuen Workshops :-)
Am Montag (26.02.) findet nach dem Welpenkurs für Kleinhunde ein Spielkurs für Jederhund statt. Beginn ist um 18 Uhr und er kostet wie immer 12 Euro!
Mittwoch (28.02.) starten wir mit Teil 1 der "Kommen auf Zuruf"-Reihe um 18 Uhr. Da es sich um wichtige Theorie handelt, ist es ohne Hund. Im zweiten Teil (Termin wird noch bekannt gegeben) machen wir dazugehörige Übungen mit Hund!
Der Vortrag kostet 15 Euro.
Und hier die Übersicht für Donnerstag (01.03.):
17 Uhr: Spielkurs für Jederhund (12 Euro)
18 Uhr: Welpenkurs (12 Euro)
19 Uhr: Tricks, Gymnastik und Motorikübungen für ein gutes Körpergefühl (15 Euro)
Mi
07
Feb
2018
In der Karnevalswoche finden diese Workshops/Kurse statt:
Montag (12.02.):
17 Uhr: Welpenspiel, Zwergrassen
18 Uhr: Spielkurs für Jederhund (12 Euro)
19 Uhr: Nasenarbeit (15 Euro), für alle Hunde und Altersklassen geeignet!
Mittwoch (14.02.): Welpentag!
17 bis 17.45 Uhr: Welpen unter 12 Wochen
17.45 bis 18.30 Uhr: Welpen 12 bis 16 Wochen
18.30 Uhr: Welpen über 16 Wochen
Donnerstag (15.02.):
17 Uhr: Spielkurs für Jederhund (12 Euro)
18 Uhr: Welpenkurs
19 Uhr: Leinenführigkeit (15 Euro), für alle Hunde und Altersklassen geeignet!
Anmeldungen für die Kurse "Nasenarbeit" und "Leinenführigkeit" bitte per What`sApp!
Di und Fr habe ich meine freien Tage und bin nicht telefonisch oder sonstwie zu erreichen!!!
Und nicht vergessen: Sa und So (17./18.02.) fällt komplett die Hundeschule aus!
Sa
27
Jan
2018
gibt es am Montag (29.01.) um 18 Uhr eine offene Spielstunde für jung und alt und gross und klein (wie Lonyo und Fips auf dem Bild)! Wie immer kostet sie 12 Euro pro Hund.
Am Mittwoch (31.01.) um 18 Uhr biete ich nochmals einen Bodentargetworkshop an. Dieser kostet pro Hund 15 Euro! Auch hier gibt es keine Teilnahmevoraussetzung, Anfänger und Fortgeschrittene werden gleichermaßen beschäftigt!
Anmeldungen bitte per What`sApp!
Donnerstag und Freitag werden die normalen Unterrichtsstunden nachgeholt, da finden keine Workshops statt!
In der nächsten Workshopwoche (KW 7) gibt es wieder "Basics" für Anfänger. Ob z.B. "Kommen auf Zuruf" oder "Leinenführigkeit", wer Wünsche hat, kann sich gerne per What`sApp melden!
Mo
22
Jan
2018
aber kommenden Donnerstag und Freitag (25. und 26.01.) fällt die Hundeschule leider aus!
Wir bekommen spontan Besuch von Tjongs Familie aus Indonesien. Da sie auf der Durchreise und nur einen Tag in Deutschland sind, kann ich schlecht absagen. Besonders, da der letzte Besuch zehn Jahre her ist...
Der Welpenkurs wird auf Mittwoch (24.01.) um 19.30 Uhr vorverlegt!
Alle anderen Kurse werden eine Woche später, in der offiziellen Workshopwoche (am 01. und 02.02.) nachgeholt!
Bitte guckt regelmäßig auf meine HP!
Auf der Startseite stehen alle Daten, an denen die Hundeschule ausfällt! Da ich dieses Jahr eine neue Trainerausbildung anfange, stehen von Februar bis Oktober schon einige Termine fest!
Ich versuche dann aber auch, einige Kurse in den Workshopwochen nachzuholen...
Mo
01
Jan
2018
...ganz viel Gesundheit und viele entspannte Stunden wünsche ich euch und euren Hunden!
Ich entspanne mich auch und fliege morgen ganz früh nach Afrika. Darum bleibt die Hundeschule bis zum 14.01.2018 geschlossen. Auch bin ich logischerweise nicht telefonisch etc. zu erreichen!
Am Montag, 15.01.18 beginnt die HuSchu dann mit einer Workshop-Woche (und dem Welpenkurs für Zwerghunde um 17 Uhr)! Direkt an diesem Montag findet abends um 18 Uhr ein praktisches Seminar zum Thema "Anti-Giftköder" statt. Da es aber schon ausgebucht ist, biete ich das gleiche nochmals am Dienstag (16.01.) um 18 Uhr an. Es dauert ca. zwei Stunden und kostet 15 Euro. Anmeldungen bitte per What`sApp!
Am Donnerstag (18.01.) ist dann "Tag der Welpen". Es gibt nicht nur einen Welpenkurs, sondern eine ganze Reihe:
Um 16 Uhr: Welpen unter 12 Wochen
Um 17 Uhr: Welpen zwischen 12 und 16 Wochen
Um 18 Uhr: Welpen über 16 Wochen
Der Welpenkurs für die Zwergrassen findet wie gewohnt montags statt!
Und am Freitag (19.01.) gibt es zwei Treffen für alle Junghunde, die vor den Ferien immer samstags (14.15 oder 16.15 Uhr) da waren - und wieder dabei sein werden:
Um 18 Uhr: Junghunde, die schon etwas weiter sind, mindestens schon zwei Stunden mitgemacht haben
Um 19 Uhr: Junghunde, die erst eine oder keine Stunde dabei waren. Es wird auch über einen Kurstermin gesprochen!
Dieses Angebot richtet sich an alle, die nach den Ferien ihr Können etwas auffrischen wollen oder jetzt mit einem Junghundkurs beginnen wollen...
Die Kurse dauern eine Stunde und kosten 12 Euro!
Hundeschule Danni Hartmann - Dieselstraße 18, Wuppertal - 0172/1614760
So
24
Dez
2017
Ich wünsche allen zwei- und vierbeinigen Kunden ein friedliches und geruhsames Weihnachtsfest!
Macht es wie Nugget und Tamino und genießt einfach mal die freie Zeit!
Mi
29
Nov
2017
Da der Workshop "Beschwichtigungssignale" über zwei Stunden dauert und es in der Halle echt richtig kalt ist, habe ich mich entschlossen, den Vortrag auf den Frühling zu verschieben!
Dafür machen wir am Donnerstag, 07.12. eine Neuheit: Longieren mit Targets und Pylonen kombiniert! Also, wer sich bei den Themen schon auskennt, kann sich gerne ab sofort über WhatsApp anmelden!
Und am ersten Advent kommt Christina Artlich von 13 bis 17 Uhr mit ihrem Sortiment an Hundeleinen und -halsbändern, individuell gestalteten Futterbeuteln, etc! Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für Hundefreunde braucht, wird hier bestimmt fündig ;-)
Das Bild zeigt Lumi als Junghund im Tierheim in Rumänien! Wer wäre da nicht schwach geworden???
Do
16
Nov
2017
So, hier kommen noch die letzten Workshops des Jahres, damit euer Hund im Weihnachtstrubel nicht zu kurz kommt. Anmeldungen bitte per WhatsApp!
Kalenderwoche 47
Montag, 20.11.:
17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde
18 Uhr: Longieren für Anfänger und Fortgeschrittene! Ca. 90 Minuten, 15 Euro
Donnerstag, 23.11.:
17 Uhr: Spielkurs, 60 Minuten, 12 Euro
18 Uhr: Welpenkurs
19 Uhr: Agility for fun, Anfänger, 90 Min, 15 Euro
Kalenderwoche 49: Theorie
Montag, 04.12.:
17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde
18 Uhr: Geräuschangst meistern und was gibt es an den Feiertagen noch zu beachten...
Gefahren und Tücken bei den Feierlichkeiten und in der Vorweihnachtszeit, sinnvolle Beschäftigungen, Vorbereitung auf Silvester! ca. 90 Minuten, 15 Euro
Donnerstag, 07.12.:
17 Uhr: Spielkurs, 60 Minuten, 12 Euro
18 Uhr: Welpenkurs
19 Uhr: Vortrag Beschwichtigungssignale, ca. 120 Minuten, pro Person 15 Euro
Die Theorie findet in der Halle statt, also warm anziehen!!! Verträgliche Hunde können mitgebracht werden, Decke nicht vergessen.
Kalenderwoche 51:
Montag, 18.12.:
17 Uhr: Welpenkurs Kleinhunde
18 Uhr: Büchermarkt und Geschenkideen für Hundefreunde! Ich stelle lesenswerte Bücher vor und sinnvolle Geschenkideen! ca. 90 Minuten, 10 Euro
Donnerstag, 21.12.: Spielen, was das Zeug hält... Glühwein, Tee, Kekse dürfen gerne mitgebracht werden
17 Uhr: Spielkurs, große Hunde, 60 Minuten, 12 Euro
18 Uhr: Welpenkurs
19 Uhr: Spielkurs, kleine Rassen, 60 Minuten, 12 Euro
Dann sind Weihnachtsferien!
Am Donnerstag, 28.12. finden nochmals Welpenkurse statt:
17 Uhr: Welpen, Kleinhunde
18 Uhr: Welpen, Normalgröße, unter 14 Wochen
19 Uhr: Welpen, Normalgröße, über 14 Wochen
Die Hundeschule beginnt wieder am 15.01.2018!
Mi
01
Nov
2017
Der Herbst ist gekommen und die Tage werden immer kürzer...und oft auch die Spaziergänge in der Dunkelheit! Trotzdem müssen wir unsere Hunde artgerecht auslasten!
Diese Woche gibt es Workshops für die Profis!
Am Montag (06.11.) findet ab 18 Uhr ein Nasenabend statt! Er dauert ca 90 bis 120 Minuten und kostet pro Hund 18 Euro! Voraussetzung: Der Hund ist schon auf einen Zielgeruch (Tee, Geld, etc) konditioniert!
Laßt euch überraschen, es wird ganz schön schwierig ;-)
Am Donnerstag (09.11.) dürfen die Anhänger des Targettrainings ab 19 Uhr nochmals ran! Voraussetzung: Der Hund läuft auf Signal verlässlich auf ein Target und wartet dort ab! Dieser Kurs dauert ca 90 Minuten und kostet 15 Euro!
Die belibte Spielstunde findet wie immer am Donnerstag (09.11.) um 17 Uhr statt und kostet 12 Euro!
Die Welpenkurse bleiben an ihren festen Terminen bestehen!
So
22
Okt
2017
Diese Woche beschäftigen wir uns in den Workshops mit den Grundlagen der Hundeerziehung! Darum sind diese Themen auch schon für die Welpenbesitzer interessant!
Am Mittwoch (25.10.) erarbeiten wir die Leinenführigkeit. Beginn ist um 18 Uhr, Kosten 15 Euro! Der Workshop dauert ca 90 Minuten.
Am Donnerstag (26.10.) widmen wir uns DEM Thema: Kommen auf Zuruf. Es beginnt um 19 Uhr, kostet 15 Euro und dauert ca 90 Minuten!
Der beliebte Spielekurs für erwachsene Hunde findet auch am Donnerstag statt, wie immer um 17 Uhr.
Anmeldungen bitte über WhatsApp!
An den Tagen, wo keine Workshops stattfinden bin ich telefonisch nicht zu erreichen!
Die Welpenkurse finden wie gewohnt statt!
Fr
06
Okt
2017
Wie bringt man einem Fuchs bei, auf einen Tisch zu springen? Mit dem Clickertraining!
Dieser Fuchs wurde aber nicht trainiert, sondern hat sich einfach das Futter meiner wilden Katzen geklaut ;-)
ABER, es würde mit dem Clickertraining klappen...und darum...
Montag (09.10.), 18 Uhr: Arbeiten mit dem Clicker/Markerwort! Es erleichtert das Training ungemein und jeder Hund profitiert davon! Denn es macht wirklich Spaß und löst Glückshormone aus! Mitmachen kann jeder Hund (groß, klein, jung, alt, körperlich eingeschränkt,...). Mitzubringen: viele weiche Leckerchen, Clicker. Dauer: ca 90 Minuten. Kosten:15 Euro
Donnerstag (12.10.), 17 Uhr: Spielekurs für erwachsene Hunde! 60 Minuten, 12 Euro!
Donnerstag (12.10.), 19 Uhr: Arbeiten mit Bodentargets! Bei diesem Training ist alles dabei: Kooperation mit dem Halter, Distanzkontrolle, Tricktraining, moderate Bewegung im Wechsel mit Konzentrationsübungen, Impulskontrolle, uvm! Nuggy und ich lieben es, es ist die ideale Beschäftigung für Augen- und Hütehunde! Aber auch andere Rassen haben ihren Spaß daran! 90 Minuten, 15 Euro!
Anmeldungen bitte wie immer über What´sApp!
Die Welpenkurse finden wie gewohnt statt!
Sa
23
Sep
2017
... ich packe meinen Koffer...und bin nächstes Wochenende auf einer Fortbildung :-)
Darum fällt kommendes Wochenende (30.09./01.10.) die Hundeschule aus!
Aber wer noch etwas erleben möchte, hier die Workshops der nächsten Woche:
Mittwoch, 27.09. um 18 Uhr: Spaziergang mit Dummy- und Nasenaufgaben! Ca. 60 bis 90 Minuten, 16 Euro.
Donnerstag, 28.09.:
17 Uhr: Spielekurs, eine Stunde, 12 Euro
19 Uhr: Die Welt der Gerüche! Dies und das rund um die Hundenase, auch leichte Übungen für Zuhause, ca 60 bis 90 Minuten, 15 Euro, auch für Welpen und eingeschränkte Hunde geeignet!
Anmeldungen wie immer per What`sApp!
Die Welpenkurse finden wie gewohnt statt.
In dieser Woche bin ich an Tagen, an denen ich keine Workshops veranstalte telefonisch nicht zu erreichen!!!
Mo
11
Sep
2017
Das sind die Workshops dieser Woche:
Donnerstag (14.09.):
17 Uhr: Spielstunde (12 Euro)
19 Uhr: Reizangeltraining (12 Euro)
Freitag (15.09.):
17.30 Uhr: Spaziergang mit Beschäftigungsideen (18 Euro)
Anmeldungen bitte per What`sApp!
Die Welpenkurse (montags um 17 Uhr und donnerstags um 18 Uhr) finden wie gewohnt statt!
Mo
04
Sep
2017
Ab heute starten die normalen Kurse der Hundeschule wieder. Und weiterhin finden sie im Zwei-Wochen-Rhythmus statt. In den ungeraden Kalenderwochen biete ich verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themen an. Diese sind dann hier auf der HP und bei fb zu finden!
Und direkt zum Beginn gibt es wegen der großen Nachfrage eine Wiederholung des Workshops "Entspannungsmassage beim Hund"!
Dieser Nachmittag war in den Sommerferien ganz schnell ausgebucht und darum kommt Björn Artlich am Samstag (23.09.) um 17 Uhr nochmals zu einem weiteren Termin. Der Kurs dauert ca. drei Stunden und kostet 35 Euro. Mitzubringen ist eine große Unterlage für Hund und Mensch. Noch sind Plätze frei...
Anmeldungen bitte bei mir über Whats`App!
So
27
Aug
2017
Nachdem ich vorigen Donnerstag meinen letzten Workshop veranstaltet habe, gönne ich mir jetzt noch eine freie Woche!
Somit fängt die Hundeschule am Montag (04.09.) wieder an!
Bis dahin werde ich mich nochmals richtig ausruhen und meine Tiere mit viel Freizeit verwöhnen ;-)
Und da ich endlich wieder fließendes Wasser an der Hundeschule habe, bin ich momentan im Aufräum- und Putzwahn! Und das braucht auch seine Zeit...
Die Welpenkurse finden bis zum 03.09. weiterhin sonntags statt.
Ich freue mich auf ein erholtes Wiedersehen!!!
Mo
31
Jul
2017
Für kommenden Samstag (05.08.) konnte ich den Tierheilpraktiker und Osteopathen Björn Artlich für meine Kunden gewinnen. Er widmet sich ab 15 Uhr dem Thema "Entspannungsmassage für den Hund". Anfangs gibt er eine Einführung in verschiedene Massagegriffe, die dann am eigenen Hund umgesetzt werden. Auch erklärt Björn, wann eine Massage sinnvoll ist und wann sie unangebracht ist!
Es ist bekannt, dass sie (durch die Oxytocin-Ausschüttung) die Bindung von Hund und Halter stärkt!!! Also nicht entgehen lassen ;-)
Mitzubringen sind eine Unterlage, damit das Team entspannt sitzen/liegen kann.
Der Nachmittag findet in der Halle statt und kostet 35 Euro!
Anmeldungen gerne wie immer bei mir oder direkt bei Björn: info@hundetherapie-artlich.de
Mo
10
Jul
2017
So, das Ferienprogramm für 2017 steht endlich fest!
Die Welpenkurse finden in den Sommerferien sonntags statt!
Die Zwergrassen treffen sich sonntags um 17 Uhr, die größeren Welpen bis 15 Wochen immer sonntags um 18 Uhr und die größeren und älteren Welpen ab der 15. Woche haben ihren Kurs dann sonntags um 19 Uhr!
Zu den Formalitäten:
Die Anmeldungen oder andere Fragen erfolgen bitte über What`sApp, SMS oder e-Mail! Da ich mir in der Ferienzeit auch etwas Zeit mit meinen Tieren und der Familie gönne, bin ich nicht telefonisch erreichbar!
Da ich gesundheitlich noch nicht ganz stabil bin, bitte am Tag des gebuchten Workshops vorsichtshalber kurz auf der HP nachschauen, ob er stattfindet! Werde aber natürlich jeden Teilnehmer informieren!
Die Workshops haben eine Mindestteilnehmerzahl. Wird sie nicht erreicht, melde ich mich rechtzeitig!
Wer mit dem Clicker vertraut ist, kann ihn sehr gerne mitbringen!
Zu den Belohnungsleckerchen: Es wird eine große Menge im Laufe des Abends gebraucht. Die Leckerchen sollten sehr attraktiv sein, ziemlich klein und eher weich!
Beim Fährtentraining und den Spaziergängen bitte ausreichend Wasser für den Hund mitbringen!
Die Workshops der ersten Ferienwoche werden in der vierten wiederholt, nur an anderen Wochentagen. Die der zweiten finden dann auch wieder in der fünften statt. Und die der dritten in der sechsten! So vergrößert sich für jeden Interessenten die Chance, an seinem Wunschseminar teilzunehmen, auch wenn der eigene Urlaub für die ersten (oder letzten) zwei/drei Wochen gebucht ist!
Alle Workshops beginnen um 18 Uhr!
Hier die Termine der Workshops:
Workshops der ersten Woche (17.07.-21.07.)
Montag, 17.07.: Geruchsunterscheidung! Egal, ob der Hund einen Teebeutel, bestimmte Gewürze, Mini-Dummys oder Geldscheine finden soll...er tut es nach diesem Abend mit Eifer! Diese Art der Auslastung pusht den Hund nicht hoch, macht trotzdem sehr müde und kann man mit jeder Altersgruppe praktizieren. Selbst alte und kranke Vierbeiner können dieses Hobby noch betreiben!
Mitzubringen: evtl. einen Geruchsstoff (Kamillentee stelle ich) und viele kleine Leckerchen
Auch für Welpen geeignet!
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Dienstag, 18.07.: Dummytraining! Beim Dummytraining hat man viele verschiedene Komponenten: Gehorsamkeit, Impulskontrolle, Arbeiten auf Distanz, Nasenarbeit. Apportierfreudige Hunde lieben es! Und das ist auch die einzige Voraussetzung für diesen Workshop, dass der Hund gerne irgendetwas trägt.
Mitzubringen: Dummy (oder Futterbeutel, Stofftier,...), viele kleine Leckerchen!
Ab Junghundalter geeignet!
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Mittwoch, 19.07.: Fährtentraining! Dabei lernt der Hund innerhalb dieses Abends eine gelegte Spur vom eigenen Halter (oder eines anderen Menschen) zu folgen. Der Hund als Nasentier liebt diese Arbeit und man kann das Fährten toll auf Spaziergängen einbauen. Auch ist das Training für junge, alte und auch nicht mehr ganz gesunde Hunde geeignet.
Mitzubringen: Geschirr, Schleppleine, drei Bockwürste (oder Hühnerhälse, Pansen, größere Fleischstücke), kleine Leckerchen, Wasser
Ab Junghundalter geeignet!
Treffpunkt: Hundeschule
Kosten: 35 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Donnerstag, 20.07.: Anti-Jagd-Training, Teil 1! An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des AJT! Dieser Workshop eignet sich (genau wie Teil 2 und Teil 3) auch für engagierte Hundehalter, die den Gehorsam des Hundes, die Bindung und die vernünftige Auslastung verbessern wollen!
Mitzubringen: viele Leckerchen, wenn möglich Clicker
Ab Junghundalter geeignet, als Theorie auch sehr empfehlenswert für Welpenbesitzer
Kosten: 40 Euro pro Hund, bei Buchung aller drei Teile 110 Euro/ ohne Hund 20 Euro (50 Euro alle Teile)
Freitag, 21.07.: Spaziergang mit Beschäftigungsideen! Bei diesem Spaziergang geht es nicht um "Leinen ab" und der Hund hat Spaß mit seinen Artgenossen, sondern er hat Spaß mit seinem Besitzer.
Mitzubringen: etwas längere Leine (idealerweise drei Meter), Leckerchen, ein Spielzeug, Wasser
Ab Junghundalter geeignet!
Treffpunkt: Hundeschule
Kosten: 35 Euro pro Hund
Workshops der zweiten Woche (24.07. - 27.07.):
Montag, 24.07.: Motorik! Dieser Workshop fördert die Körperwahrnehmung des Hundes, schult seine Koordination und ist Gymnastik für den Hund. Zum Einsatz kommen Gymnastikbälle, Cavalettis, verschiedene Untergründe, Gymnastikübungen.
Mitzubringen: viele Leckerchen
Ab Junghundalter geeignet! Nicht geeignet bei gesundheitlichen Problemen!
Kosten: 35 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Dienstag, 25.07.: Longieren! Beim Longieren schult der Besitzer seine Körpersprache, der Hund achtet mehr auf seinen Menschen und die Distanzkontrolle wird verbessert.
Geeignet ab Junghundalter, sehr geeignet für lauffreudige Rassen
Mitzubringen: viele Leckerchen
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Mittwoch, 26.07.: Leinenführigkeit! Wie erkläre ich meinem Hund, dass er an lockerer Leine gehen soll? Hoffentlich nach diesem Workshop verständlich ;-)
Mitzubringen: eine 3-m-Leine, viele Leckerchen, Clicker
Geeignet auch für Welpen!
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Donnerstag, 27.07.: Anti-Jagd-Training, Teil 2! In diesem Workshop dreht es sich um den sinnvollen Einsatz der Schleppleine. Welche Leine/Länge ist sinnvoll, wie handhabe ich sie, gebe ich dem Hund Signale und welche, wie und was belohne ich...?
Mitzubringen: Geschirr, Schleppleine, viele Leckerchen, feste Handschuhe, festes Schuhwerk
Kosten: 40 Euro pro Hund, bei Buchung aller drei Teile 110 Euro/ ohne Hund 20 Euro (50 Euro alle Teile)
Workshops der dritten Woche (31.07. - 03.08.)
Montag, 31.07.: Anti-Giftköder-Training! Wer kennt nicht die vielen Schreckensmeldungen, wo vergiftete Köder ausgelegt wurden? In diesem Workshop wird gegen das Aufnehmen von Futter gearbeitet.
Mitzubringen: Geschirr, gute Leckerchen, 3-m-Leine
Auch für Welpen geeignet!
Kosten: 35 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Dienstag, 01.08.: Geruchsmemory! Ein weiterer Workshop mit meinem Lieblingsthema "Nasenarbeit"!
Das Ziel beim Memory ist "Rieche an dieser Probe und finde den gleichen Geruch nochmals". Im Gegensatz zur Geruchsunterscheidung wird der Hund nicht auf einen speziellen Geruch konditioniert!
Mitzubringen: viele Leckerchen
Geeignet ab Junghundalter!
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Mittwoch, 02.08.: Zirkeltraining! Hier werden in Zweierteams verschiedene Stationen abgearbeitet. Die Stationen sind sehr vielfältig und machen eine Menge Spaß, da auch der Mensch motiviert mitmachen muß.
Mitzubringen: viele Leckerchen
Geeignet, wenn der Hund sein Wachstum abgeschlossen hat!
Kosten: 30 Euro pro Hund
Donnerstag, 03.08.: Anti-Jagd-Training, Teil 3! Bei diesem Workshop erarbeiten wir uns den sicheren Rückruf! Somit ist dieser Teil eigentlich wichtig für "Jederhund"!
Mitzubringen: Geschirr, 3-m-Leine, viele Leckerchen
Geeignet ab Junghundalter
Kosten: 40 Euro pro Hund, bei Buchung aller drei Teile 110 Euro/ ohne Hund 20 Euro (50 Euro alle Teile)
Workshops der vierten Woche (07.08. - 10.08.)
Montag, 07.08.: Fährtentraining! Dabei lernt der Hund innerhalb dieses Abends eine gelegte Spur vom eigenen Halter (oder eines anderen Menschen) zu folgen. Der Hund als Nasentier liebt diese Arbeit und man kann das Fährten toll auf Spaziergängen einbauen. Auch ist das Training für junge, alte und auch nicht mehr ganz gesunde Hunde geeignet.
Mitzubringen: Geschirr, Schleppleine, drei Bockwürste (oder Hühnerhälse, Pansen, größere Fleischstücke), kleine Leckerchen, Wasser
Ab Junghundalter geeignet!
Treffpunkt: Hundeschule
Kosten: 35 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Dienstag, 08.08.: Anti-Jagd-Training, Teil 1! An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des AJT! Dieser Workshop eignet sich (genau wie Teil 2 und Teil 3) auch für engagierte Hundehalter, die den Gehorsam des Hundes, die Bindung und die vernünftige Auslastung verbessern wollen!
Mitzubringen: viele Leckerchen, wenn möglich Clicker
Ab Junghundalter geeignet, als Theorie auch sehr empfehlenswert für Welpenbesitzer
Kosten: 40 Euro pro Hund, bei Buchung aller drei Teile 110 Euro/ ohne Hund 20 Euro (50 Euro alle Teile)
Mittwoch, 09.08.: Dummytraining! Beim Dummytraining hat man viele verschiedene Komponenten: Gehorsamkeit, Impulskontrolle, Arbeiten auf Distanz, Nasenarbeit. Apportierfreudige Hunde lieben es! Und das ist auch die einzige Voraussetzung für diesen Workshop, dass der Hund gerne irgendetwas trägt.
Mitzubringen: Dummy (oder Futterbeutel, Stofftier,...), viele kleine Leckerchen!
Ab Junghundalter geeignet!
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Donnerstag, 10.08.:Geruchsunterscheidung! Egal, ob der Hund einen Teebeutel, bestimmte Gewürze, Mini-Dummys oder Geldscheine finden soll...er tut es nach diesem Abend mit Eifer! Diese Art der Auslastung pusht den Hund nicht hoch, macht trotzdem sehr müde und kann man mit jeder Altersgruppe praktizieren. Selbst alte und kranke Vierbeiner können dieses Hobby noch betreiben!
Mitzubringen: evtl. einen Geruchsstoff (Kamillentee stelle ich) und viele kleine Leckerchen
Auch für Welpen geeignet!
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Freitag, 11.08.:Spaziergang mit Beschäftigungsideen! Bei diesem Spaziergang geht es nicht um "Leinen ab" und der Hund hat Spaß mit seinen Artgenossen, sondern er hat Spaß mit seinem Besitzer.
Mitzubringen: etwas längere Leine (idealerweise drei Meter), Leckerchen, ein Spielzeug, Wasser
Ab Junghundalter geeignet!
Treffpunkt: Hundeschule
Kosten: 35 Euro pro Hund
Workshops der fünften Ferienwoche (14.08. - 17.08.):
Montag, 14.08.:Leinenführigkeit! Wie erkläre ich meinem Hund, dass er an lockerer Leine gehen soll? Hoffentlich nach diesem Workshop verständlich ;-)
Mitzubringen: eine 3-m-Leine, viele Leckerchen, Clicker
Geeignet auch für Welpen!
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Dienstag, 15.08.: Anti-Jagd-Training, Teil 2! In diesem Workshop dreht es sich um den sinnvollen Einsatz der Schleppleine. Welche Leine/Länge ist sinnvoll, wie handhabe ich sie, gebe ich dem Hund Signale und welche, wie und was belohne ich...?
Mitzubringen: Geschirr, Schleppleine, viele Leckerchen,feste Handschuhe, festes Schuhwerk
Kosten: 40 Euro pro Hund, bei Buchung aller drei Teile 110 Euro/ ohne Hund 20 Euro (50 Euro alle Teile)
Mittwoch, 16.08.: Motorik! Dieser Workshop fördert die Körperwahrnehmung des Hundes, schult seine Koordination und ist Gymnastik für den Hund. Zum Einsatz kommen Gymnastikbälle, Cavalettis, verschiedene Untergründe, Gymnastikübungen.
Mitzubringen: viele Leckerchen
Ab Junghundalter geeignet! Nicht geeignet bei gesundheitlichen Problemen!
Kosten: 35 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Donnerstag, 17.08.: Longieren! Beim Longieren schult der Besitzer seine Körpersprache, der Hund achtet mehr auf seinen Menschen und die Distanzkontrolle wird verbessert.
Geeignet ab Junghundalter, sehr geeignet für lauffreudige Rassen
Mitzubringen: viele Leckerchen
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Workshops der sechsten Ferienwoche (21.08. - 24.08.):
Montag, 21.08.: Zirkeltraining! Hier werden in Zweierteams verschiedene Stationen abgearbeitet. Die Stationen sind sehr vielfältig und machen eine Menge Spaß, da auch der Mensch motiviert mitmachen muß.
Mitzubringen: viele Leckerchen
Geeignet, wenn der Hund sein Wachstum abgeschlossen hat!
Kosten: 30 Euro pro Hund
Dienstag, 22.08.: Anti-Jagd-Training, Teil 3! Bei diesem Workshop erarbeiten wir uns den sicheren Rückruf! Somit ist dieser Teil eigentlich wichtig für "Jederhund"!
Mitzubringen: Geschirr, 3-m-Leine, viele Leckerchen
Geeignet ab Junghundalter
Kosten: 40 Euro pro Hund, bei Buchung aller drei Teile 110 Euro/ ohne Hund 20 Euro (50 Euro alle Teile)
Mittwoch, 23.08.: Anti-Giftköder-Training! Wer kennt nicht die vielen Schreckensmeldungen, wo vergiftete Köder ausgelegt wurden? In diesem Workshop wird gegen das Aufnehmen von Futter gearbeitet.
Mitzubringen: Geschirr, gute Leckerchen, 3-m-Leine
Auch für Welpen geeignet!
Kosten: 35 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Donnerstag, 24.08.: Geruchsmemory! Ein weiterer Workshop mit meinem Lieblingsthema "Nasenarbeit"!
Das Ziel beim Memory ist "Rieche an dieser Probe und finde den gleichen Geruch nochmals". Im Gegensatz zur Geruchsunterscheidung wird der Hund nicht auf einen speziellen Geruch konditioniert!
Mitzubringen: viele Leckerchen
Geeignet ab Junghundalter!
Kosten: 30 Euro pro Hund/ ohne Hund 15 Euro
Di
04
Jul
2017
Diese Woche (03.-07.07.) mache ich eine Pause! Die Workshops entfallen!
Der Welpenkurs am Donnerstag (06.07.) findet aber wie gewohnt um 18 Uhr statt! Ab Samstag geht die Hundeschule wieder weiter...
Ich wünsche euch eine schöne (und hoffentlich sonnige) Woche...
Fr
16
Jun
2017
Das Highlight in der nächsten Woche ist der Workshop "Geruchsunterscheidung" am Donnerstag (22.06.) um 19 Uhr! Nasenarbeit lastet den Hund total aus, geht nicht auf die Gelenke, pusht ihn nicht so hoch, können auch junge, alte und kranke Vierbeiner machen und kann man auch im Haus veranstalten! Egal, ob der Hund einen Teebeutel, Gewürze, Mini-Dummys oder auch Geldscheine sucht... Der Kurs dauert ca. 90 Minuten und kostet 15 Euro.
Am Montag (19.06.) um 18 Uhr findet wieder eine Spielstunde statt. Alle sozialverträglichen Hunde können teilnehmen. Sie dauert eine Stunde und kostet pro Hund 10 Euro.
Wer hat Lust auf Theorie? Eine Fragestunde biete ich am Donnerstag (22.06.) um 17 Uhr an! Auch diese Stunde kostet pro Person 10 Euro. Und wenn die Fragen ausgehen, habe ich genug spannende Themen auf Lager ;-)
Hier nochmals im Überblick:
Montag, den 19.06.:
17 Uhr Welpenkurs für Zwergrassen
18 Uhr Spielstunde zum Austoben
Donnerstag, den 22.06.:
17 Uhr Theoriestunde
18 Uhr Welpenkurs mittlere/große Rassen
19 Uhr Geruchsunterscheidung
Anmeldungen für die Workshops wie immer über WhatsApp oder SMS!
So
04
Jun
2017
...jetzt aber hier gaaanz schnell die Workshops der kommenden Woche:
Mittwoch, den 7.6.:
17 Uhr Spielstunde, 12 Euro, für alle Hunde geeignet, die Spass am Miteinander haben!
18 Uhr Welpenclickern, 90 Minuten, 15 Euro, bitte viiele, kleine und weiche Leckerchen mitbringen
Donnerstag, den 8.6.:
18 Uhr Welpenkurs
19 Uhr Arbeiten mit Bodentargets und der Targetuhr, 90 Min, 15 Euro, für lauffreudige Rassen, speziell Hütehunde
Ansonsten wünsche ich allen Kunden noch schöne Pfingsten und tolle Hundespaziergänge...
Mo
15
Mai
2017
Wie bereits angekündigt, stelle ich aus gesundheitlichen Gründen mein Konzept etwas um! Ich denke, dass es insgesamt mehr Platz läßt, um auch neue Ideen auszuprobieren, breiter gefächerte Wege zu beschreiten und spezielle Themen intensiver zu bearbeiten. Das trifft auf mich als Hundetrainerin zu, als auch auf meine Kunden und deren Hunde! Vielleicht findet das eine oder andere Mensch-Hund-Team dadurch ja sogar ein neues Hobby...
Also, so wird es in der Zukunft ablaufen:
In der 20. (22., 24.,...) Kalenderwoche laufen alle Kurse wie gehabt weiter. Jedes Team kommt zu seinem gewohnten Termin.
In der 21. (23., 25.,...) Kalenderwoche gibt es verschiedene "Workshops" zu unterschiedlichen Themen. Diese werden rechtzeitig auf meiner HP und bei fb bekannt gegeben. Also das Thema, die Dauer, der Treffpunkt, die Kosten und was mitzubringen ist! Bitte per What`sApp oder SMS anmelden. Nachrichten über fb kommen bei mir verspätet an. Das wäre unfair und sie werden darum nicht berücksichtigt! Eine persönliche Anmeldung an der HuSchu ist natürlich auch möglich. Und in diesen Wochen kann ich meine freien Tage einbauen ;-)
Die Welpenkurse finden weiterhin an ihren festen Terminen statt (montags um 17 Uhr für die Kleinhundrassen, donnerstags um 18 Uhr und/oder sonntags um 15 Uhr für die größeren Rassen).
Die Wochenendkurse finden wie gewohnt wöchentlich statt. Darum liegen die meisten Anfänger- und Junghundkurse samstags und sonntags. So können die Anfänger regelmäßig trainieren!
An Feiertagen bleibt die Hundeschule geschlossen, so z.B. an Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam!
Hier die ersten Workshop-Termine:
Montag, den 22.05.:
17 Uhr: Welpenkurs
18 Uhr: Clickereinführung
Ort Hundeschule, Dauer ca. 90 Minuten, Preis 15 Euro, mitzubringen sind ein Clicker, sehr viele kleine und weiche Leckerchen. Für die Welpen gibt es am 07.06. einen eigenen Clickertermin!
Dienstag, den 23.05.:
16 Uhr: Spielstunde für größere Rassen ab ca. 50 cm
17 Uhr: Spielstunde für kleinere Rassen unter 50 cm
Die Spielstunden biete ich besonders für diejenigen Hunde an, die nicht ohne Leine spazieren gehen dürfen. Sei es, weil sie jagen, oder da sie aus dem Tierschutz kommen. Wichtig ist, dass sie sozialverträglich sind und wirklich Spaß an Hundebegegnungen haben! Die Kursstunde dauert 60 Minuten und kostet 12 Euro. Sie kann auch über die Zehnerkarte bezahlt werden!
Mittwoch, den 24.05.:
18 Uhr: Welpenkurs, da Donnerstag der Feiertag ist :-)
19 Uhr: Rückruftraining
Bitte tolle Leckerchen und eine Schleppleine mitbringen. Wer mit Pfeife arbeiten möchte, muss sie natürlich auch dabei haben...
Das Training dauert ca. 90 Minuten und kostet 15 Euro. Es findet an der HuSchu statt.
Sa
29
Apr
2017
Endlich ist es soweit! Am 02.05. geht es mit der Hundeschule wieder weiter, ich habe ein "kleines okay" bekommen.
Wir treffen uns in den ersten zwei Wochen alle wie gehabt zu den einzelnen Kursen und ich werde Euch dann persönlich das neue Konzept der Hundeschule vorstellen. Wie schon geschrieben, darf ich in dem bisherigen Umfang nicht mehr weitermachen. Die Gesundheit geht vor!
Die "Welpen", die bis zur Zwangspause sonntags kamen und die älteren vom Donnerstagskurs bekommen einen Übergangstermin: Wir treffen uns vorerst samstags um 17 Uhr!
Diesen Sonntag (30.4.) treffen sich die jüngeren Welpen nochmals mit ihrer privat organisierten Gruppe und Svenja!
Das Bild zeigt Bounty, der im Juni 13 Jahre alt wird. Er freut sich auch schon auf die vielen zugeschobenen Leckerchen, und ganz besonders auf Sigrid ;-)
Sa
22
Apr
2017
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück! (Laotse)
...und darum vertreibe ich mir die Zwangspause mit einigen Neuanschaffungen für meine umfangreiche Hundebibliothek.
Ich HOFFE, dass ich ab dem 02.05. wieder mit der Hundeschule loslegen kann. Der behandelnde Arzt meinte, dass es schon besser wäre, aber noch nicht gut. Da das Ergebnis aber durch die Osterfeiertage lange auf sich warten ließ, ist es schon über eine Woche alt! Und ich merke, dass es mir wirklich besser geht...daher der Optimismus ;-). Das letzte Wort haben aber natürlich die Ärzte...
Momentan strukturiere ich die Hundeschule etwas um, da ich nicht wie gewohnt mit "sieben Tage die Woche" weitermachen darf. Ich glaube aber, dass ich eine tolle Lösung gefunden habe! Bald gibt es Näheres dazu, lasst Euch überraschen...
Sa
15
Apr
2017
Ein erholsames Osterfest wünsche ich allen meinen felligen und nichtfelligen Kunden! Genießt die freien Tage und macht zusammen mal einen schönen und entschleunigten Spaziergang...
Leider war ich bei dem letzten Blogeintrag etwas vorschnell, mir ging es genau diesen einen Tag sehr gut! Aber am nächsten Tag sah es schon wieder anders aus: Ich habe weiterhin bei der kleinsten Anstrengung oder Aufregung einen unregelmäßigen Puls :-( Und so muß ich mich noch immer ausruhen. Also fällt auch die Woche nach Ostern die Hundeschule aus. Das tut mir absolut leid, aber es muß wirklich sein!
Das Bild zeigt meine Schwester Tina bei ihren ersten Schritten als "Chefin der Hundemeute"! Mittlerweile ist sie Profi und bespaßt JEDEN Tag (meistens mehrmals) mit wechselnden "Hilfssheriffs" meine Hunde. DANKE, Tina (und Lina, Paul und Marc)!!!
Fr
07
Apr
2017
So, das heutige EKG war sehr zufriedenstellend. Mein Herz schlägt (im Ruhemodus) wieder normal. Aber zur Absicherung wird nächsten Dienstag nochmals ein Langzeit-EKG gemacht. Vorher möchte der Arzt noch keine Entwarnung geben. Bis dahin soll ich weiterhin langsam machen...
Mit viel Glück (und noch mehr Ruhe), könnte es klappen, dass die HuSchu nach Ostern wieder weitergeht!
Ich danke allen, die mich durch ihre Nachrichten aufgeheitert haben, die so liebe Genesungswünsche geschickt haben und allen Daumendrückern. DANKE!
Das Bild zeigt Nugget, meine Intelligenzbestie ;-)
Sa
01
Apr
2017
Ihr Lieben,
leider muß ich vorerst mit der Hundeschule pausieren. Ich habe massive Herzprobleme und habe von den Ärzten strengste Ruhe verordnet bekommen. Ich darf noch nicht mal mit meinen Hunden spazieren gehen :-( Ein Langzeit-EKG wurde schon gemacht und kommenden Montag habe ich einen Termin zur Echokardiografie. Danach wissen wir hoffentlich mehr...
Sobald ich wieder einsatzbereit bin, werde ich es Euch hier, auf meiner HP wissen lassen. Natürlich bemühe ich mich, schnell wieder für Euch da zu sein! Ich danke für Euer Verständnis, bis ganz bald...
Währenddessen genießen meine Tiere die viele Zeit mit mir ;-) Das Bild zeigt meinen jüngsten Kater "Yakari", der mich richtig umarmt und dann schläft!
So
15
Jan
2017
Von morgen, Montag (16.1.) bis Donnerstag (19.1.) fällt die Hundeschule aus! Und natürlich bin ich auch nicht telefonisch zu erreichen!!!
Es geht wieder in die Pfotenakademie Ruhrgebiet zu Pia Gröning und Anke Lehne. Dort absolviere ich Modul 3 der Trainerausbildung "Jagdverhalten".
Da die ersten zwei Module sehr spannend waren, freue ich mich sehr, morgen wieder neues Wissen und neue Übungen zu erwerben.
Ab Freitag (20.1.) bin ich wieder dick eingemummelt für euch da ;-)
Das Bild zeigt Nugget mit meinen ehemaligen Hundeschul-Kaninchen "Penelope" und "Valentin", die leider Anfang Juni 2016 gestorben sind...
Mo
19
Dez
2016
Vom 19.12.2016 bis zum 08.01.2017 bleibt die Hundeschule geschlossen!
Aber wie jedes Jahr geht der Welpenkurs weiter. Wir treffen uns mittwochs, je nach Größe und Alter zu folgenden Zeiten:
Welpen Kleinhunde: 17 Uhr
Welpen unter 15 Wochen: 18 Uhr
Welpen über 15 Wochen: 19 Uhr
Ab dem 09.01.2017 freue ich mich, alle gesund wiederzusehen!
Ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern besinnliche Weihnachten und nur das Allerbeste für das Jahr 2017!
Das Bild von Copper hat Miri mir letztes Jahr geschickt. Die Nase steht ihm hervorragend!
Mi
09
Nov
2016
Wie bereits letzte Woche angekündigt, fallen am Donnerstag und Freitag (10. und 11.11.) alle Kurse aus!
Ich fahre wieder zur Pfotenakademie Ruhrgebiet von Pia Gröning und nehme dort an dem Seminar "Konfliktmanagement - Prophylaxe und Prävention" teil. Die Referentin ist Mirjam Cordt, deren Bücher mich sehr begeistert haben. Es kann nur spannend werden...
Desweiteren fällt am Totensonntag (20.11.) die Hundeschule aus!
Das Bild zeigt Copper und seine Freundin "Fiona", ein Prager Rattler von Christina Müller-Bartels (www.pfötchen-zeit.de)
So
04
Sep
2016
Von Montag (05.09.) bis Donnerstag (08.09.) fallen alle Kurse aus, da ich wieder auf Fortbildung bin. Hierbei handelt es sich um Modul 2 der Trainerausbildung "Jagdverhalten" bei Pia Gröning und Anke Lehne. Ich freue mich sehr auf diese vier Tage, Modul 1 im Januar war sehr spannend und informativ. Zwischenzeitlich mußten wir Teilnehmerinnen Hausaufgaben (Videos) machen und diese den Veranstalterinnen zur Begutachtung schicken. Morgen geht es dann mit Teil 2 weiter. In diesem Modul geht es z.B. auch um Wildtierkunde! Modul 3 findet dann im Januar statt!
Desweiteren fällt der Unterricht auch am 02.10. und am 03.10. aus!
So
21
Aug
2016
Bitte alle auf ihre Plätze, am Montag (22.08.) geht die Hundeschule wieder los!
Die sechs Wochen "Sommerferien" sind wieder wie im Flug vergangen. Allerdings hielten mich die allabendlichen Workshops ganz schön auf Trab. An dieser Stelle muß ich mich bei den diesjährigen Teilnehmern mal ganz herzlich bedanken. Die Workshops 2016 hatten ein wirklich hohes Niveau. Konzentriertes Zuhören und Mitarbeiten, entspannte Hunde, schnelles Umsetzen der Übungen und intelligente Fragen standen an der Tagesordnung:
Danke, es hat mir echt viel Spaß mit euch und euren Hunden gemacht!
Jetzt geht die reguläre Hundeschule mit den nachmittäglichen Kursen wieder weiter und ich freue mich, alle Zwei- und Vierbeiner wiederzusehen.
Zu den Neuigkeiten nach den Ferien gibt es zwei Infos:
In diesem Halbjahr werden die Freitags-Spaziergänge wieder aufgenommen. Allerdings etwas "gestraffter". Genaueres (wie Termine, Anmeldung, Themen) wird bald noch bekannt gegeben!
Desweiteren werde ich mir ab jetzt regelmäßig einen freien Tag gönnen. Da ich das aber nicht auf Kosten von bestimmten Kursen machen möchte, werde ich mir nach vorheriger Ankündigung an unterschiedlichen Wochentagen mal frei nehmen. So können alle alteingesessenen Kurse bestehen bleiben!
Diese Termine werden auch bald und rechtzeitig bekannt gegeben.
Fr
29
Jul
2016
Nicht der Kater auf einer Hundeschul-Homepage ist der Fehler (er ist nur der eyecatcher)...
...einer aufmerksamen Kundin ist ein anderer Fehler aufgefallen. Auf dieser HP war für den 08.08.16 der Workshop "Fährtentraining als Freizeitvergnügen" ausgeschrieben. Aber an diesem Termin findet der Dummykurs statt! Jetzt habe ich es schnell korrigiert!
Also guckt lieber nochmals in eure Terminkalender, was ihr notiert habt ;-)
Danke, Luisa, diesmal hast Du nichts durcheinandergeworfen, sondern ich!
Do
14
Jul
2016
...und einfach mal Spaß haben und die Seele baumeln lassen!
Die regulären Kurse der Hundeschule finden in den Sommerferien (11.07.-21.08.) nicht statt. Der erste Unterrichtstag ist somit erst wieder am 22.08.!
Aber seit dem 11.07. biete ich wieder ein Ferienprogramm an. Termine stehen unter "Aktuelles"!
ACHTUNG:
Die Welpenkurse finden in den Ferien weiterhin statt, aber zu anderen Terminen!
Welpenkurs für Kleinrassen: sonntags um 17 Uhr
Welpenkurs für Welpen unter 16 Wochen: sonntags um 18 Uhr
Welpenkurs für Welpen über 16 Wochen: sonntags um 19 Uhr
Ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern einen schönen Sommer und erholsame Ferien!
Mo
13
Jun
2016
...die Workshops für die Sommerferien 2016 stehen fest! Ich war mit dem Ausarbeiten bestimmt nicht so rasant (wie "Anton" auf dem Bild mit seiner Frisbee aus dem Dummykurs 2015), aber stets bemüht!
Und wie jedes Jahr beginnen die Workshops abends um 18 Uhr, da wir dann genügend Schatten auf dem Platz haben...ich gebe die Hoffnung auf Sonne nicht auf. Bei Regen finden die gemeinsamen Abende in der Halle statt. Auch für Workshops, die im Wald stattfinden ist die Hundeschule der Treffpunkt (auch 18 Uhr).
Ein Abend kostet 30 Euro pro Hund. Ich bitte, das Geld vorab bei der Anmeldung mitzubringen und bei einer kurzfristigen Absage wird es dieses Jahr auch nicht zurückerstattet! Leider war es letztes Jahr in zwei Workshops so, dass viele Kunden kurzfristig abgesagt haben. Besonders ärgerlich war, dass es bei einem Thema eine lange Warteliste gab, die Absagen aber zu kurzfristig waren oder überhaupt nicht erfolgten. So konnte kein anderer Kunde nachrutschen!
Viele Themen eignen sich auch schon für Welpen, z.B. "Kommen auf Zuruf", "Schnüffeln für Jederhund", "Clickern", "Geruchsunterscheidung", "Dummyarbeit" oder "Antijagdtraining". Ihr könnt mich gerne ansprechen, was für euren Hund geeignet ist!
Mitzubringen sind immer besonders gute, weiche und kleine Leckerchen in großen Mengen! Wer mit Clicker arbeitet, kann ihn benutzen. In den meisten Fällen erleichtert er das Arbeiten. Für das Clickertraining (logisch!) und Begegnungstraining ist er wichtig und auf jeden Fall mitzubringen! Bei vielen Workshops empfiehlt sich ein gut angepasstes(!) Geschirr, besonders bei den Nasenspielen und bei Übungen mit viel "Action", wo der Hund evtl in die Leine laufen könnte.
Bei Kursen außerhalb des Traininggeländes müßt ihr an Wasser und einen Napf für die Hunde denken!
Workshops der ersten Woche:
Montag, 11.7.:
"Kommen auf Zuruf"
Wie baue ich ein verlässliches Rückrufsignal auf?
Mitzubringen sind: tolle Leckerchen und Spielzeug, evtl. Clicker
Dienstag, 12.7.:
"Fährtentraining als Freizeitvergnügen"
Warum immer Mantrailing? Eine Fährte habe ich schnell selber gelegt und bin auf keinen Runner angewiesen!
Mitzubringen sind: Geschirr und Schleppleine, drei größere Stücke Fleisch oder Bockwürste, kleinere Leckerchen, Wasser für den Hund(!)
Mittwoch, 13.7.:
"Longieren"
Besonders für lauffreudige Hunde.
Mitzubringen sind: viele Leckerchen, evtl. Spielzeug, evtl. Clicker
Donnerstag,14.7.:
"Schnüffeln für Jederhund"
Viele nette Schnüffelideen ohne großen Aufwand, die man auch Zuhause direkt umsetzen kann und den Hund glücklich machen!
Mitzubringen sind: viele Leckerchen, evtl. Clicker
Freitag, 15.7.:
"Beschäftigungsideen für unterwegs"
Ein Spaziergang mit kleinen unterschiedlichen Einheiten, um ihn spannend zu gestalten.
Mitzubringen sind: Leckerchen, evtl Clicker, Spielzeug oder Dummy
Workshops der zweiten Woche:
Montag, 18.7.:
"Geruchsunterscheidung"
Wie bringe ich meinem Hund bei, einen bestimmten Geruch zu finden?
Mitzubringen: viele Leckerchen. evtl. Clicker, einen Geruchsstoff (z.B. eine bestimmte Teesorte, ein Gewürz, einen Geldschein), Geschirr und längere Leine
Dienstag, 19.7.:
"Dummytraining"
Eine sinnvolle Beschäftigung, die den Hund auslastet, ohne ihn zu sehr zu erregen. Dieses Training hat keine negativen Auswirkungen (Erlernen des Hetzens, Übererregung, Überbelastung der Gelenke)...nur Suchtpotenzial ;-)
Mitzubringen: viele Leckerchen, Dummy, Futterbeutel oder Spielzeug, evtl. eine kleine Auswahl.
Mittwoch, 20.7.:
"Clickertraining"
Es ist und bleibt einfach genial, das Clickern. Und Glückshormone lockt es im Hund auch hervor! Wie, wo und warum... alles Weitere an diesem Abend. Jeder Kunde kann sich wünschen, was geclickert wird.
Donnerstag, 21.7.:
"Antijagdtraining (oder besser Jagdersatztraining?)"
Ein großes Problem in der heutigen Zeit. Dieser Abend umfaßt viel Theorie, aber auch viele praktische Übungen für den Hund sind dabei!
Mitzubringen: Leckerchen, evtl. Clicker, Geschirr
Workshops der dritten Woche:
Montag, 25.7.:
"Begegnungstraining"
Wie komme ich mit meinem Leinenrambo an anderen Hunden vorbei? Und das OHNE Wasserpistole, Seitenkneifen oder andere aversive Methoden, die meinen Hund nur zusätzlich verunsichern?
Mitzubringen: Clicker, seeehr viele Leckerchen, Geschirr
Dienstag,26.7.:
"Krimitour" nach Verena Helfrich
Wir lösen ein Verbrechen mit unserem Kommissar "Spürnase"
Mitzubringen: Leckerchen, evtl. Clicker, Wasser für den Hund
Mittwoch, 27.7.:
"Geruchsmemory"
Auch Hunde können Memory spielen...aber mit der Nase! "Finde diesen, dir gezeigten Geruch X aus verschiedenen Gerüchen X,Y,Z. Auch wenn dir der Geruch X nicht bekannt ist!" Hört sich schwerer an, als es ist ;-)
Mitzubringen: Leckerchen,, evtl. Clicker
Donnerstag,28.7.:
"Zirkeltraining", ähnlich dem Crossdogging
Spass und Juxübungen für Hund und Halter. Allerdings kommen viele verschiedene Fähigkeiten wie Gehorsamkeit, Geschicklichkeit, Geduld auch nicht zu kurz...
Mitzubringen: Leckerchen
Freitag, 29.7.
"Social walk"
Ein Spaziergang, an dem alle teilnehmenden Hunde angeleint sind! Besonders geeignet für die Hunde und deren Halter, die am Begegnungstraining teilgenommen haben, um ihr neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen! Die Teilnahme am Begegnungstraining ist aber kein "MUSS".
Mitzubringen: Clicker, Leckerchen, Geschirr, Wasser
Workshops der vierten Woche:
Montag, 1.8.:
"Schnüffeln für Jederhund"
Viele nette Schnüffelideen ohne großen Aufwand, die man auch Zuhause direkt umsetzen kann und den Hund glücklich machen!
Mitzubringen sind: viele Leckerchen, evtl. Clicker
Dienstag, 2.8.:
"Bodentargets"
Diese Übungen werden von Hütehunden geliebt, aber auch andere Hunde haben ihren Spaß daran! Wenn die Zeit es zuläßt machen wir einen Ausflug in ein anderes Themengebiet, um "Augenhunde" sinnvoll zu beschäftigen! Laßt euch überraschen...
Mittwoch, 3.8.:
"Fährtentraining als Freizeitvergnügen"
Warum immer Mantrailing? Eine Fährte habe ich schnell selber gelegt und bin auf keinen Runner angewiesen!
Mitzubringen sind: Geschirr und Schleppleine, drei größere Stücke Fleisch oder Bockwürste, kleinere Leckerchen, Wasser für den Hund(!)
Donnerstag, 4.8.:
"Kommen auf Zuruf"
Wie baue ich ein verlässliches Rückrufsignal auf?
Mitzubringen sind: tolle Leckerchen und Spielzeug, evtl. Clicker
Workshops der fünften Woche:
Montag, 8.8.:
"Dummytraining"
Eine sinnvolle Beschäftigung, die den Hund auslastet, ohne ihn zu sehr zu erregen. Dieses Training hat keine negativen Auswirkungen (Erlernen des Hetzens, Übererregung, Überbelastung der Gelenke)...nur Suchtpotenzial ;-)
Mitzubringen: viele Leckerchen, Dummy, Futterbeutel oder Spielzeug, evtl. eine kleine Auswahl.
Dienstag, 9.8.:
"Begegnungstraining"
Wie komme ich mit meinem Leinenrambo an anderen Hunden vorbei? Und das OHNE Wasserpistole, Seitenkneifen oder andere aversive Methoden, die meinen Hund nur zusätzlich verunsichern?
Mitzubringen: Clicker, seeehr viele Leckerchen, Geschirr
Mittwoch, 10.8.:
"Antijagdtraining (oder besser Jagdersatztraining?)"
Ein großes Problem in der heutigen Zeit. Dieser Abend umfaßt viel Theorie, aber auch viele praktische Übungen für den Hund sind dabei!
Mitzubringen: Leckerchen, evtl. Clicker, Geschirr
Donnerstag, 11.8.:
"Clickertraining"
Es ist und bleibt einfach genial, das Clickern. Und Glückshormone lockt es im Hund auch hervor! Wie, wo und warum... alles Weitere an diesem Abend. Jeder Kunde kann sich wünschen, was geclickert wird.
Freitag, 12.8.:
"Social walk"
Ein Spaziergang, an dem alle teilnehmenden Hunde angeleint sind! Besonders geeignet für die Hunde und deren Halter, die am Begegnungstraining teilgenommen haben, um ihr neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen! Die Teilnahme am Begegnungstraining ist aber kein "MUSS"-
Mitzubringen: Clicker, Leckerchen, Geschirr, Wasser
Workshops der sechsten Woche:
Montag, 15.8.:
"Fährtentraining für Fortgeschrittene"
Für alle Hunde und Halter, die schon an einem Basiskurs Fährtentraining in diesem oder im letzten Jahr teilgenommen haben. Jetzt wird es schwerer, es gibt längere Strecken, mehr Winkel und/oder längere Liegezeiten zu erarbeiten. Trauen wir uns sogar an eine Gemeinschaftsfährte heran?
Mitzubringen: Leckerchen, Geschirr und Schleppleine, Wasser
Dienstag, 16.8.:
"Geruchsunterscheidung"
Wie bringe ich meinem Hund bei, einen bestimmten Geruch zu finden?
Mitzubringen: viele Leckerchen. evtl. Clicker, einen Geruchsstoff (z.B. eine bestimmte Teesorte, ein Gewürz, einen Geldschein), Geschirr und längere Leine
Mittwoch, 17.8.:
"Krimitour" nach Verena Helfrich
Wir lösen ein Verbrechen mit unserem Kommissar "Spürnase"
Mitzubringen: Leckerchen, evtl. Clicker, Wasser für den Hund
Donnerstag, 18.8.:
"Geruchsmemory"
Auch Hunde können Memory spielen...aber mit der Nase! "Finde diesen, dir gezeigten Geruch X aus verschiedenen Gerüchen X,Y,Z. Auch wenn dir der Geruch X nicht bekannt ist!" Hört sich schwerer an, als es ist ;-)
Mitzubringen: Leckerchen,, evtl. Clicker
Achtung, folgende Workshops werden dieses Jahr nur an einem Abend stattfinden und werden nicht wiederholt:
Longieren (13.7.)
Beschäftigungsideen für unterwegs (15.7.)
Zirkeltraining (28.7.)
Targettraining (2.8.)
Fährtentraining für Fortgeschrittene (15.8.)
Alle anderen Workshops werden nach ca. drei Wochen wiederholt, um allen Kunden eine größere Chance an einer Teilnahme zu ermöglichen (gebuchter Urlaub in den ersten/letzten drei Wochen).
Mi
04
Mai
2016
Von Donnerstag bis Sonntag (5.5. - 8.5.) fällt die Hundeschule aus, da ich auf Fortbildung bin! Ich wollte schon seit Jahren Dr. Ute Blaschke-Berthold persönlich kennenlernen, aber ihre Seminare sind immer sehr früh ausgebucht. Diesmal war ich schnell genug ;-)
Das Thema heißt "Antijagdtraining im Rahmen der Verhaltenstherapie". Ich freue mich schon auf viele neue Ideen!
Auch Pfingstsonntag und -montag (15./16.5.) bleibt die Hundeschule geschlossen.
Desweiteren am 26.5. (Fronleichnam)!
Da ich im Mai umziehe, bin ich telefonisch nicht immer zu erreichen. Aber über 700 Hundebücher und ca. 100 Zoologiebücher müssen irgendwie von A nach B kommen! Mal vom ganzen Rest abgesehen...
Ich bitte um Entschuldigung und empfehle eine Kontaktaufnahme über SMS oder WhatsApp!
Auch die Einzelstunden sind schon vergeben und weitere können erst wieder für Juni gebucht werden.
Das Bild zeigt Copper als Welpen...lieb und unschuldig!
So
21
Feb
2016
Mit Vorstellung meiner Abschlussarbeit mit dem Titel "Geruchsunterscheidung unter Wasser" endete die Ausbildung Nasenarbeit am 23.01.2016!
Es war eine ganz tolle Zeit mit einem ganz tollen Team.
Ich danke der sensationellen Silvia Weber, die ein umfangreiches Wissen hat, dabei aber ihre Bodenhaftung und den Spass an der Sache nie verloren hat. Liebe Silvia, von Deiner empathischen Art gegenüber Mensch und Tier können sich viele Trainer eine dicke Scheibe abschneiden! Ich habe sehr viel gelernt und wieder ein Mosaiksteinchen mehr gesammelt, um unsere Hunde besser zu verstehen... und artgerecht auszulasten.
Ich danke aber auch meinen lieben Trainerkolleginnen, die diese Ausbildung zu etwas Besonderem gemacht haben. Rieke, Michaela, Meike, Birgit, Mone und Melanie, es war wunderschön, Euch kennengelernt zu haben! Noch nie hat mir eine Ausbildung solchen Spass gemacht...und dazu habt Ihr viel beigetragen! Ich hoffe auf ein Wiedersehen!!!
Und das "Animal Team" in Schwerte hat alles super organisiert und sich z.B. um die Technik und um unser leibliches Wohl gekümmert. Herzlichen Dank dafür!
Einige Tage vorher (18. bis 21.01.) besuchte ich das "Zusatzmodul: Jagdverhalten - Anspruchvolles Hundetraining für Profis" bei Pia Gröning und Anke Lehne. Das war das erste Modul, insgesamt gibt es drei. Auch bei dieser Ausbildung gibt es Theorie und Praxis. Bei der Theorie ging es in diesen Tagen verstärkt um die Rassekunde. Dabei habe ich noch einiges von den beiden Referentinnen gelernt. Auf jeden Fall waren es sehr interessante Tage und ich bin schon auf den zweiten Block gespannt.
Mehr dazu demnächst...
Und am letzten Wochenende drehte sich alles um die Hütehunde. Am Samstag, den 13.02. besuchte ich das Seminar "Das Jagdverhalten beim Hütehund" und am Sonntag, den 14.02.ging es um "Passende Beschäftigung für Augenhunde - ein Puzzleteil des Hundealltags"! Beide Seminare leitete Petra Elsbeck-Möller sehr fundiert und sympathisch. Auch hier konnte ich mein Wissen vertiefen und einige neue Ideen für mein Training mitbringen :-)
Fr
01
Jan
2016
Das Jahr 2015 hat sich lautstark verabschiedet und es wird Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen und einen Ausblick auf 2016 zu geben.
Für mich war es das Jahr der Fortbildungen und der Anerkennung als Hundetrainerin!
Im Juli 2013 erfolgte eine Änderung des Tierschutzgesetzes. Nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f muß jeder, der für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten will eine Erlaubnis der zuständigen Behörde haben. Jeder Hundetrainer hat ab jetzt seine Sachkunde nachzuweisen, um eine Erlaubnis zu bekommen! Als Sachkundenachweise anerkannt sind auf jeden Fall die bestandene Prüfung zum zertifizierten Hundetrainer der Tierärztekammern Niedersachsen oder Schleswig-Holstein, sowie die bestandene Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer!
Im Oktober 2014 absolvierte ich die fünf schriftlichen Prüfungen bei der IHK, deren Bestehen Voraussetzung für die Zulassung zu den praktischen Prüfungen im Januar 2015 waren. Nachdem ich das Zertifikat in der Hand hatte (von dem es hieß, dass man damit auf jeden Fall eine Erlaubnis bekommt), meldete sich das zuständige Veterinäramt: In Wuppertal wird jede Hundeschule begutachtet und es wird eine weitere mündliche Prüfung durchgeführt! Aber auch diese Betriebsstättenbegehung Ende März 2015, die kurze Befragung und das Beobachten einer Gruppenstunde verlief "ohne Beanstandung" in netter Atmosphäre. Die Amtstierärztin versicherte mir sogar am Ende des Gesprächs, dass ich die Erlaubnis auch ohne IHK-Abschluss bekommen hätte! Alleine wegen der vielen Fortbildungen ;-)
Im Mai begann die Ausbildung zur "Nasentrainerin", die leider im Januar 2016 endet! Diese Ausbildung hat mir die Augen geöffnet (der Mensch ist nun mal ein Augentier) und ich sehe jetzt viel mehr lachende Hundegesichter in meinen "Nasenkursen"!
In ca. zwei Wochen beginnt die nächste Trainerausbildung "Anijagdtraining" bei Pia Gröning, mit der ich auch die Clickertrainerausbildung absolviert habe! Im Februar folgt ein weiteres Hütehund-Wochenende und im Mai ein viertägiges Seminar bei Ute Blaschke-Berthold. Zwischendurch besuche ich im Jahr 2016 ( wie auch schon im Jahr 2015) einige Abendvorträge bei namenhaften Kynologen (z.B. Baumann, Gansloßer, Mrozinski). Veranstaltet werden diese von "Animal Info" und sind sehr zu empfehlen!
Das war mein Jahr 2015 und sind die Pläne für 2016!
Wie man lesen kann, bemühe ich mich immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu bleiben!
Was ich mir für das Neue Jahr wünsche?
Dass ein Hund wieder als das gesehen wird, was er ist. Ein Hund ist ein Hund! Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Er ist kein Partner- oder Kinderersatz, kein Prestigeobjekt, kein albernes Modepüppchen, kein Hochleistungssportler oder gar ein Sportgerät. Ein Hund braucht keine Rund-um-die-Uhr-Bespaßung, z.B. in Form von täglichen Besuchen in Hundetagesstätten oder auf Hundeauslaufwiesen, keine -zig Vereinsmitgliedschaften in diversen Sportvereinen, kein superteures Markenfutter (ob BARF, oder getreidefreies Futter, oder veganes Futter...), keine modischen Accessoires! Ein Hund ist ein toller Kamerad, der (wenn möglich immer) bei seiner Familie sein und am Tagesgeschehen teilhaben möchte. Er liebt spannende Spaziergänge mit vielen Schnüffeleinheiten und sinnvoller Beschäftigung und danach ausgiebiges Ruhen!
Auch sollte man Hunden ihre eigene Kommunikation zugestehen! Knurren, Sich-Aufbauen, Fixieren etc. sind distanzfordernde Maßnahmen und keine Aggression! Wie soll ein Hund sich mitteilen? Wie dem anderen erklären "bleib auf Abstand"? Das geht soweit, dass Hundebesitzer ihre Hündin bestrafen, wenn diese einen Rüden abschnappt, der gerade ihm Begriff war aufzusteigen! Muß sie sich dieses übergriffige und respektlose Verhalten gefallen lassen? Oder Welpen, die von einem Spielkameraden zu fest gebissen werden: in dem Moment, wo sie aufbegehren und den anderen Welpen rüffeln, kommt der Besitzer hinzu und schreitet ein, in dem er mit dem gebissenen, sich wehrenden Welpen schimpft. Wie oft höre ich da "er soll nicht lernen aggressiv zu sein"! Aber ist das "Aggression", wenn er dem anderen Grenzen aufzeigt? Darf, bzw muß er sich kneifen lassen? Bis das Maß voll ist und er dann explodiert und DAS wird dann unverhätnismäßig! Und wie sollen Welpen eine Beisshemmung lernen, wenn sie kein Feedback von einem Gegenüber bekommen?
In der Hundeerziehung sollte wieder mehr Herz und Bauchgefühl eingesetzt werden. Ich wünsche mir, dass nicht jeder Hundehalter mit einem beliebigen "Problemverhalten"(wenn es denn eins ist) mit Wasserpistole und Rappeldose herumexperimentiert, nur weil es mal wieder ein TV-Guru propagiert hat! Unlängst erklärte ich einem Kunden, dass sein Hund aus Angst bellen würde. Er: "Wie stelle ich das Bellen ab?" (und leider nicht:" Wie kann ich ihm seine Angst nehmen?"). Anderer Kunde: "Sofort mit der Wasserpistole anspritzen, hat bei meinem Hund auch geholfen!". Wo soll das noch hinführen???
Weiterhin wünsche ich mir viel mehr Toleranz und Höflichkeit im Umgang mit Nichthundehaltern und besonders unter uns Hundehaltern untereinander! Rücksichtsnahme ist das oberste Gebot. Und Zusammenhalt!
Mein letzter sehnlicher Wunsch: Bitte unterstützt keine unseriösen Welpenhändler oder Privatpersonen, die aus merkatorischen Gründen ohne Fachwissen Hunde vermehren! Es gibt viele toll organisierte Tierschutzvereine, die Hunde von der Straße und vor bestialischen Tötungen retten, guckt in Tierheimen nach einem Gefährten oder sucht ihn bei seriösen Züchtern, die Herz, Geld und ihren Verstand in ihre Zucht stecken!
So, das soll mal als Denkanstoß für das Jahr 2016 reichen ;-)
Ich wünsche ALLEN für das Neue Jahr ganz viel Glück und vor allem Gesundheit! Genießt die Zeit mit euren Vierbeinern, verliert nie den Spaß am gemeinsamen Miteinander und laßt auch mal Fünfe gerade sein!
Mi
23
Dez
2015
EIN BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST IM KREISE DER FAMILIE, WUNDERSCHÖNE UND ENTSPANNTE SPAZIERGÄNGE MIT DEN HUNDEN, ERHOLSAME STUNDEN UND TAGE, LECKERE ESSEN UND GUTE BÜCHER...
...ALL DAS UND NOCH VIEL MEHR WÜNSCHE ICH MEINEN ZWEI- UND VIERBEINIGEN KUNDEN UND FREUNDEN!
Schnee???
Wie man an dem unterentwickelten Kragen von Nugget erkennen kann, ist das ein Bild aus seinen Jugendtagen.
Aber ein bisschen Weihnachtsstimmung kann ja nicht schaden ;-)
Di
01
Dez
2015
...für meine Abschlußarbeit bei der Trainerausbildung "Nasenarbeit" einen Hund, der einen geworfenen Stein aus einem Gewässer apportiert. Und zwar wirklich diesen Stein! Es kann auch ein anderes,
zahnfreundlicheres Apportel sein! Wichtig ist, dass der Hund dieses am Geruch des Besitzers erkennt und dass er dann abtaucht und es apportiert. Der Hund muß bei diesem Wetter nicht schwimmen,
wir können es auch mit einer Schüssel nachstellen.
Also, wer meint oder weiß, dass sein Hund das kann, der melde sich bitte bei mir.
Vielen Dank!
Das Bild zeigt den Papillonwelpen "Rocky", der bei mir im Welpenkurs für Kleinhunde rumflitzt und dessen Besitzer meine Lumi immer mit Hühnchen versorgen ;-)
Fr
09
Okt
2015
Am heutigen Freitag (9.10.2015) fällt die Hundeschule aus.
Ich bin in Düsseldorf auf dem Vortrag "Streß beim Hund aus kynologischer und biologischer Sicht" von Thomas Baumann und Dr. Udo Ganslosser. Veranstalter ist "Animal Info Tierseminare". Wie man
auf dem Bild links (hoffentlich) erkennen kann, habe ich dieses Jahr schon weitere Vorträge dieses Veranstalters besucht...und sie sind immer spannend und empfehlenswert!
Sa
03
Okt
2015
Am 05./06.9. durfte Copper mit zum Rauchmeldeseminar. Es ist bewiesen, dass Hunde Rauch schon eine Minute (!) vor elektronischen Rauchmeldern wahrnehmen. Und diese Minute kann Leben
retten!
Und Copper hat mich absolut überrascht! Ohne Training hat er immer angefangen zu bellen, sobald er Rauch gerochen hat. Anfangs dachte ich wirklich, sein Verhalten wäre "aufmerksamkeitsheischendes Bellen", während wir auf unsere Übungseinheit warteten. Es stellte sich aber schnell heraus, dass er ganz bewußt und absolut sicher den Rauch durch Bellen angezeigt hat. Ich bin sooo stolz auf ihn. Selbst Silvia, unsere Ausbilderin hat gesagt, dass sie so einen instinktsicheren Hund bei diesem Thema noch nie erlebt hat.
Leider gibt es zu diesem Modul keine Bilder. Dieses Bild zeigt Coppi fix und fertig am Ende des Seminars, gerade eingestiegen und schon im Sitzen schlafend :-)
Viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2014!
Die Hundeschule beginnt wieder am 6. Januar 2014.
Herzlichen Dank für die netten Weihnachtsgrüße und die zahlreichen Geschenke. :-)
Das sind die neuen Mitarbeiter der Hundeschule: Philine, Valentin und Penelope.